St. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem Glanz

Sanierung Nachrichten

St. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem Glanz
MarterlSegnungJohann Winkler
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

St. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem Glanz

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Feierten gemeinsam die Segnung des Marterls in St. Leonhard: Gertrude und Johann Winkler, Adolf Steiner, Reinhard Steinfellner, Manfred Esser und Werner Steiner . er Überlieferung nach wurde es 1609 errichtet, im Jahr 1980 bei einem Verkehrsunfall komplett zerstört und neu aufgebaut: Das Marterl an der Ortseinfahrt nach St. Leonhard wird seit mehr als hundert Jahren von der Familie Winkler gepflegt. Nun wurde es neuerlich komplett saniert.

Das Marterl bei der Weggabelung an der Ortseinfahrt von St. Leonhard/Hw. blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Der Überlieferung nach wurde es vor über 400 Jahren vom damaligen Eigentümer des heutigen Hauses Nr. 25 aus Dankbarkeit errichtet, dass zwei Familienmitglieder eine Epidemie überlebt hatten. Seit rund 112 Jahren gehört das Anwesen der Familie Winkler, die sich seither auch um das historische Kleinod bemüht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Marterl Segnung Johann Winkler St. Leonhard/Hw. Adolf Steiner Gertrude Winkler Marterl Gesegnet

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit dem QR-Code mehr zum Marterl erfahrenMit dem QR-Code mehr zum Marterl erfahrenFlurdenkmäler, im Volksmund liebevoll Marterl genannt, sind Bestandteile unserer Landschaft und dienten in früheren Zeiten als Wegweiser oder Mahnmal.
Weiterlesen »

Familie Jirschik pflegt das Hettler-Marterl bei HollenbachFamilie Jirschik pflegt das Hettler-Marterl bei HollenbachRadfahrer und Wanderer ruhen sich gerne beim Hettler-Marterl zwischen Matzles und Hollenbach aus. (NÖNplus)
Weiterlesen »

St. Oswalder Marterl als Dank für GenesungSt. Oswalder Marterl als Dank für GenesungZu ihrem 70. Geburtstag durfte sich Elfriede Hintersteiner über ein selbst errichtetes Marterl von ihrem Schwiegersohn und ihrer Tochter freuen.
Weiterlesen »

Kindergarten St. Leonhard/Hw. erhält dritte GruppeKindergarten St. Leonhard/Hw. erhält dritte GruppeKindergarten St. Leonhard/Hw. erhält dritte Gruppe
Weiterlesen »

Europabrunnen in Wiener Neustadt wieder ein SchmuckstückEuropabrunnen in Wiener Neustadt wieder ein SchmuckstückEuropabrunnen beim Wasserturm erstrahlt in neuem Glanz.
Weiterlesen »

Leobersdorf: Heilsamer Brunnen in neuem GlanzLeobersdorf: Heilsamer Brunnen in neuem GlanzAm Sonntag, 26. Mai, wurde das Areal des revitalisierten Heilsamen Brunnens wiedereröffnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:06:03