St. Georgen an der Leys präsentierte sich heuer im schönsten Blumenschmuck und holte dafür den Landessieg der Aktion „Blühendes Niederösterreich“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
t. Georgen an der Leys präsentierte sich heuer im schönsten Blumenschmuck und holte dafür den Landessieg der Aktion „Blühendes Niederösterreich“. Die Mühen wurden belohnt: Bründl schaffte es in den Viertelbewerb Mostviertel und von dort in den Landesbewerb. Nun darf man sich über den 1. Platz in der Landeswertung in der Kategorie 1 freuen und sich schon bald mit der Siegerplakette schmücken. „Drei Juroren haben unseren Ort besucht und waren am meisten davon beeindruckt, dass wirklich jedes Haus mit Blumen geschmückt ist, sogar Rohbauten“, freut man sich vonseiten der Gemeinde.
2024 Blumenschmuck St.Georgen An Der Leys Kategorie 1
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Danke für dein Wirken – Abschied aus der Pfarre St. Georgen/LeysDie Pfarrgemeinde Bründl verabschiedete am Sonntag Kaplan Alexander Fischer mit einer kleinen Dankesfeier.
Weiterlesen »
Landjugend St. Georgen an der Leys feierte PartyDisco Time und Cocktails bei der Hawaii-Party und uriger Frühschoppen mit anschließender Oberkrainer Musik standen bei der Landjugend St. Georgen an der Leys auf dem Programm.
Weiterlesen »
St. Georgen an der Leys: Ein Sonntag mit Tracht und BlasmusikDen letzten Sommersonntag genossen viele Bründler bei herrlichem Wetter und einem Konzert der Trachtenmusikkapelle St. Georgen an der Leys.
Weiterlesen »
Seniorenausflug führte ins Salzburger Land35 Seniorinnen und Senioren aus St. Georgen an der Leys nahmen bei dem 4 -tägigen Seniorenausflug ins Salzburger Land teil.
Weiterlesen »
2.700 Enten gingen in St. Georgen/Reith an den StartEntenrennen der Freiwilligen Feuerwehr zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schnellste Ente war nach acht Minuten am Ziel.
Weiterlesen »
St. Georgen fordert Neulengbacher FrauenLandesligist bekam Kracher zugelost. Einen attraktiven Gegner haben sich auch die SV Horn-Girls gesichert. Titelverteidiger St. Pölten greift mit einem Auswärtsauftritt in der Steiermark ins Geschehen ein.
Weiterlesen »