Bereits im Februar 2015, zwischen 6. und 8., nahm ein vorerst unbekannter Täter bei einer Firma in Buch einen Traktor samt montierter Schneefräse in Betrieb und verließ damit das Firmengelände. Gefunden wurde das Gerät in München, der Aufenthaltsort des Täters ist weiterhin unklar.
Der Traktor ist mittlerweile wieder in Buch, der Aufenthaltsort des Täters jedoch noch unbekannt.Strass i. Z. – Am Montag berichtet die Polizei von einem ungewöhnlichen Vorfall, der sich bereits vor einigen Jahren ereignet haben soll: Im Februar 2015, zwischen 6. und 8., nahm ein vorerst unbekannter Täter bei einer Firma in Buch einen Traktor samt montierter Schneefräse in Betrieb und verließ damit das Firmengelände.
Bereits wenige Tage später, am 9. Februar 2015, wurde das Fahrzeug in München unbeschädigt aufgefunden und auch wieder an den Besitzer retourniert. Damals konnten Spuren am Traktor sichergestellt werden, die einem 36-jährigen Rumänen zugeordnet werden können. Somit konnte zwar geklärt werden, wer für die Tat verantwortlich ist, der Mann konnte jedoch bisher nicht festgenommen werden, da sein Aufenthaltsort derzeit nicht bekannt ist.
Jüngste Spuren führen nach Frankreich, wo wegen eines anderen Deliktes personenbezogene Daten des Rumänen erfasst wurden, heißt es von Polizeipressesprecher Stefan Eder. „Nach dem Täter wird nun wahrscheinlich gefahndet werden.“
Spurensicherung Frankreich Verbrechen Strass Im Zillertal Schwaz (Bezirk)
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Spuren in Rechnitz: Wo ist das Massengrab?18 Mal wurde vergeblich nach den ermordeten jüdischen Zwangsarbeitern beim Kreuzstadl gesucht. Kurz vor dem 80. Jahrestag des Massakers präsentiert der Rechnitzer Dietmar Lindau neue Erkenntnisse
Weiterlesen »
Nehammer trotz Wahlniederlage optimistisch: 'Eine Bewegung ist zu spüren'Trotz der Wahlniederlage zeigt sich ÖVP-Chef Karl Nehammer kämpferisch. Er betont, dass eine Bewegung spürbar sei und man nun genau hinsehen müsse, warum Radikalisierte mehr Stimmen erhalten.
Weiterlesen »
Babler auf Corbyns Spuren: Lasst die Parteibasis lieber nicht entscheiden!Gibt die Parteibasis den Ton an, kommen zwar ideologisch „reine“ Programme heraus. Bei Wahlen setzt es dafür Niederlagen.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit steigt: Konjunkturflaute hinterlässt Spuren in NÖDer niederösterreichische Arbeitsmarkt zeigt Ende September 2024 ein gemischtes Bild. Während die Arbeitslosigkeit 17 Monate in Folge steigt, bleiben viele Stellen unbesetzt. Die schwache Wirtschaftskonjunktur macht sich deutlich bemerkbar, wie Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz und AMS NÖ-Chefin Sandra Kern betonen.
Weiterlesen »
Warum sich Ex-'Money Maker' Alexander Rüdiger auf die Spuren der Römer begeben hatAlexander Rüdiger kann man jetzt beim Wandern vom Sonnenberg zum Goldberg am Bernstein-Trail zusehen.
Weiterlesen »
Herzogenburgs Senioren auf den Spuren der HabsburgerFünf Tage lang erkundeten die Herzogenburger NÖ Senioren die Adria-Küste.
Weiterlesen »