Die Spritpreise in Österreich steigen rasant an und erreichen an Autobahnen über 2 Euro pro Liter. Auch abseits der Autobahnen müssen Autofahrer tief in die Tasche greifen. Bereits seit Anfang August ist Diesel teurer als Super.
Die Spritpreise in Österreich gehen rasant nach oben - mehr als in anderen EU-Ländern. An der Autobahn zahlt man wieder deutlich über 2 Euro je Liter!
Schock für Autofahrer: Die Tank-Rechnungen sind seit Wochen spürbar höher - und es wird immer teurer. Die 2-Euro-Marke je Liter ist wieder geknackt, zumindest an den Zapfsäulen entlang der Autobahn. Wem auf einer längeren Fahrt der Sprit knapp wird, der zahlte dort vergangene Woche Preise, die wir lange nicht gesehen haben.So war beim oe24-Lokalaugenschein auf der A2 an der Shell-Station Völkermarkt letzten Donnerstag der Liter Diesel mit 2,19 Euro angeschrieben.
Auch wer abseits der Autobahnen tankt, muss inzwischen wieder tief in die Tasche greifen: Diesel kostet zumeist deutlich über 1,80 Euro je Liter, Super knapp darunter. Bereits seit Anfang August kostet Diesel ja wieder mehr als Super.Schon im Vergleich Juli/August waren für eine 50-Liter-Tankfüllung Super laut ÖAMTC-Analyse vier Euro mehr zu zahlen, nämlich durchschnittlich 83 statt 79 Euro.
Stark an Fahrt aufgenommen hat der Ölpreis seit der Ankündigung großer großer Förderländer wie Saudi-Arabien, ihre Lieferungen knapp halten zu wollen. Allerdings: Am Ölpreis allein kann die starke Verteuerung des Tankens nicht liegen. Die Experten des ÖAMTC kritisieren einmal mehr, dass die Spritpreise in Österreich mehr steigen als der Ölpreis.Und: Auch in anderen EU-Ländern wurde Tanken zuletzt deutlich teurer. Aber: Hierzulande ist der Anstieg deutlich höher als anderswo in der EU.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die VAE und Österreich: Gemeinsamer Kampf gegen die MuslimbruderschaftDas Cover der aktuellen profil-Ausgabe zeigt einen Scheich mit Geldscheinen und Österreich-Adler. Die VAE und Österreich kämpfen gemeinsam gegen die sunnitisch-islamistische Bewegung der Muslimbruderschaft. Die VAE haben fragwürdige Islam-Wissenschaftler und einen privaten Nachrichtendienst für eine millionenschwere Kampagne eingespannt.
Weiterlesen »
Ybbs kehrt gegen die „Raben“ auf die Siegerstraße zurückDie Donaustädter rehabilitieren sich gegen Rabenstein. Es hätte aber auch in die andere Richtung gehen können.
Weiterlesen »
- VSV 1:3: Die Villacher biegen auf die Siegerstraße einZum Auftakt soll eine Serie fallen: Der VSV verlor in den letzten drei Saisonen jeweils das erste Spiel der Saison. St. Amant sorgte für das 1:0, Sabolic und Wall schlugen zurück. Felix Maxa sorgt für die Vorentscheidung.
Weiterlesen »
FIREmobil: Praktische Erfahrungen mit moderner Feuerwehrtechnik sammelnDie dreitägige Fachveranstaltung FIREmobil bietet die Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit den vorgestellten Gerätschaften und Fahrzeugen zu sammeln. Das Motto lautet 'Anfassen. Ausprobieren. Erleben.' Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die Idee und betont die Bedeutung von moderner Technik und Taktik für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, neue Wege für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung aufzuzeigen und hochwertigen Input zu dynamischen Schadenslagen zu erhalten.
Weiterlesen »
Glückwünsche, Danksagungen oder Jubiläen - Interview mit Thomas Böttcher über die Probenzeit und die Macht der MusikThomas Böttcher, Co-Dirigent und Studienleiter der Herbsttage Blindenmarkt, spricht über die Proben für die Blindenmarkter 'Nacht in Venedig' und die Bedeutung seines Studiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst.
Weiterlesen »