In Oberösterreich gibt es einen Dialekt-Kurs, der den Umgang mit dem Regionaldialekt im Alltag erlernen möchte. Menschen mit unterschiedlichem Sprachniveau und Lebenserfahrung können an dem dreimonatigen Kurs teilnehmen.
. Was anfangs für manche wie eine weitere Fremdsprache klingen mag, wird in kleinen Gruppen mit vier bis sechs Teilnehmenden an drei Terminen pro Woche gemeinsam erarbeitet. Aber was passiert im Dialekt kurs?. Das betrifft also Menschen, die schon mitten im Berufsleben stehen oder auf dem besten Weg dorthin sind", sagt Helga Schauperl, die bei der VHS OÖ im Bereich"Deutsch Integration " tätig ist.
"Da haben wir zum Beispiel das Flesserl. Diesen Ausdruck gibt es nur in Oberösterreich. Woanders heißt das Mohnweckerl oder Mohnstriezerl", plaudert Schauperl aus dem Kurs."Der Spracherwerb ist so entscheidend für die Integration, die Menschen sollen sich ja auch wohlfühlen bei uns. Hochsprache im Alltag gibt es nur auf dem Papier, beim Amt, in der Arbeit und im Geschäft wird ganz anders gesprochen", so die Expertin.
Mehr als 6.000 Deutschkurs-Plätze, so viele wie noch nie zuvor, wird es deshalb geben. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Kurse werden aufliegen, und damit eben auch auf Dialekt.
."Das ist so niederschwellig, dass es sich wirklich jeder leisten und mitmachen kann", freut sich Schauperl von der VHS Der Altersschnitt der Teilnehmenden reicht von 18, 19 Jahren bis fast zum Pensionsantrittsalter, die Menschen kommen unter anderem. Angerechnet werden kann der Kurs aktuell nicht, die Teilnahme ist also reine Eigeninitiative.
Dialekt Deutschkurse Integration Oberösterreich Sprachcafé
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ erstmals stärkste Kraft in Oberösterreich, ÖVP drastisch abEine neue Umfrage zeigt, dass die Freiheitliche Partei erstmals in Oberösterreich die stärkste Kraft ist, während die ÖVP drastisch abstürzt. Die politischen Karten sind neu gemischt, was auf eine mangelnde Aktivität der Volkspartei hindeutet.
Weiterlesen »
Erstmals Raserauto in Oberösterreich versteigertDer abgenommene, ältere VW Passat mit mehr als 190.000 Kilometern, ist das erste Auto eines Rasers, das in Oberösterreich abgenommen und zwangsversteigert wurde.
Weiterlesen »
Bombenwahnsinn: Zwei Schulen in Oberösterreich evakuiertIn der Nacht erhielt der Direktor einer Volksschule eine Droh-Mail, woraufhin die Polizei zwei Schulen in Wels evakuierte. Der Vorfall folgt auf einen Großeinsatz in Niederösterreich am Dienstag, wo mehrere Schulen wegen Bombendrohungen geschlossen wurden.
Weiterlesen »
Rechnungshof in Oberösterreich kritisiert mietfreie Büros im Linzer LandhausRund 560 Quadratmeter werden mietfrei Vereinen und Verbänden überlassen. Außerdem gibt es, obwohl mehrere Sanierungen anstehen, keinen mittelfristigen Sanierungsplan.
Weiterlesen »
Oberösterreich tritt strengeres Hundehaltergesetz für gefährliche Rassen in KraftMit dem am 1. Dezember 2023 in Kraft treten Gesetz in Oberösterreich, werden sechs Rassen als potenziell gefährlich eingestuft. Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pit-Bull und Tosa müssen zusätzliche Prüfungen absolvieren.
Weiterlesen »
Fußgängerin in Oberösterreich von Sattelzug überrollt und getötetDer Fahrer hat laut eigenen Angaben die Frontalkollision mit der 81-Jährige nicht bemerkt und fuhr ohne anzuhalten weiter in A1.
Weiterlesen »