Sportmittelschule zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Sportmittelschule Nachrichten

Sportmittelschule zu Besuch im Haus der Digitalisierung
TullnHaus Der Digitalisierung_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Experimente begeisterten Schüler und Lehrer gleichermaßen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die beiden ersten Klassen der Sportmittelschule Tulln verbrachten einen Experimentiertag im Haus der Digitalisierung.

Es wurde die DNA aus Erdbeeren chemisch und thermisch aufgespalten und im Anschluss filtriert, sodass sich die DNA abgesetzte. Im FabLab durften die Schülerinnen und Schüler 3-D-Druckermodelle gestalten und mit verschiedenen Apps Größen gemessen, Dinge scannen und in Räume stellen. Auch Fische schwammen durch das Labor und das absolute Highlight war ein über dem Tisch schwebendes, von allen Seiten zu besichtigendes, menschliches Herzmodell.

„Die Technology Kids erklärten uns etwas aus der Physik und wir durften eigene Papierkarten mit LEDs gestalten, die sie dann natürlich auch zum Leuchten gebracht haben. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrer waren von diesem abwechslungsreichen Vormittag vollends begeistert und hoffen auf eine baldige Wiederholung“, sagt Veronika Leuthner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tulln Haus Der Digitalisierung _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?Das Haus der Digitalisierung forciert mit einem neuen Format die Diskussionen über aktuelle und zukünftige digitalen Trends.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner in Pillichsdorf: „Schön zu sehen, wo das Geld hinfließt“Mikl-Leitner in Pillichsdorf: „Schön zu sehen, wo das Geld hinfließt“Hoher Besuch in Pillichsdorf: Am Mittwoch stattete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der Ortschaft einen Besuch ab.
Weiterlesen »

Neue Essensboxen für Sportmittelschule WölblingNeue Essensboxen für Sportmittelschule WölblingMartina Plank und der Elternverein haben sich finanziell beteiligt.
Weiterlesen »

Ehrung für die Bundessieger der SMS ZwettlEhrung für die Bundessieger der SMS ZwettlDie Bundessieger der Schultischtennis-Meisterschaft wurden in der Aula der Sportmittelschule Zwettl offiziell geehrt.
Weiterlesen »

Digitalisierung stand im Fokus beim Branchentreff in LangenloisDigitalisierung stand im Fokus beim Branchentreff in LangenloisDer Waldviertel Tourismustag 2024 wurde von der Destination Waldviertel im Schloss Haindorf, in Langenlois veranstaltet.
Weiterlesen »

Ein Kapellmeister dirigiert die DigitalisierungEin Kapellmeister dirigiert die DigitalisierungWenn es um Innovationen geht, gibt Patrick Rupprecht den Ton an: Ihn beschäftigen „hybride Intelligenz“ und „digitale Notenblätter“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:17:30