Sportartikelhändler schließt Filiale im Stadion Center

Wirtschaft Nachrichten

Sportartikelhändler schließt Filiale im Stadion Center
SportartikelhandelIntersportStadion Center
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Die Intersport-Filiale im Stadion Center schließt aufgrund schlechter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und der veränderten Handelslandschaft.

Während Sportbegeisterte sich über Räumungsrabatte von bis zu 70 Prozent im Stadion Center freuen, ist dieser Exodus nicht nur bitter für das Einkaufszentrum, sondern auch für den bisherigen auf Expansion getrimmten Sportartikelhändler.

Intersport Winninger war schon bei der Eröffnung des Einkaufszentrums anno 2007 mit dabei und hat seither eine Erfolgsgeschichte mit derzeit 13 Standorten hingelegt; allein in Wien ist die Branchengröße der Ostregion fünf Mal vertreten – das Stadion Center war die erste Filiale. Die Schließung führt die auf schlechte Rahmenbedingungen zurück: „Der Hauptgrund für uns ist schon die Wirtschaftlichkeit, aber auch die veränderte Handelslandschaft des Stadion Centers. Dieses entwickelt sich zu einem Nahversorgercenter“. Von „Regioplan“ sehen beim Stadion Center ein „strukturelles Problem“: Mit 27.000 Quadratmetern Fläche zählt es zu den kleineren Einkaufszentren Wiens, die inmitten von Bezirken (nicht aber an den Rändern) gut laufen würden – siehe Lugner-City. „Solche nicht optimalen Standorte funktionieren dann, wenn sie größer sind“, erklärt Richter, der in der unmittelbaren Umgebung von Happel-Stadion, U2 und geplantem Bus-Terminal auch Winninger die Reißleine gezogen. „Mit dem E-Bike-Boom gab es schöne Umsätze. Jetzt sind die Lager voll – aber ein ähnlicher Boom kommt nicht daher“, meint Richter. Zudem betrage der Online-Anteil im Sportartikelsegment schon 22 Prozent. So liege die Flächenproduktivität heimischer Einkaufszentren im Schnitt bei 3.900 Euro (Umsatz je m²), das Stadion Center schaffe aber nur rund 2.900 Euro. Kritiker hatten das schon vor der Eröffnung der Fußball-EM 2008 befürchtet und das Projekt bekämpft, zumal es auch Alternativpläne mit Sportflächen gegeben hat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sportartikelhandel Intersport Stadion Center Schließung Wirtschaftlichkeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kika-Filiale in Dornbirn sperrt die Türen vor SchnäppchenjägernKika-Filiale in Dornbirn sperrt die Türen vor SchnäppchenjägernTrotz des Totalabverkaufs, der viele Schnäppchenjäger in die Kika-Filiale in Dornbirn lockt, schließen die Türsteher die Türen teilweise während der Öffnungszeiten vor Kunden ab. Der Filialbetreiber Michael Felder verteidigt diese Maßnahmen, da die hohe Frequenz an Kunden sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Sicherheit der Filiale zu stressig ist.
Weiterlesen »

Diese neue Billa-Filiale ist einzigartig in ÖsterreichDiese neue Billa-Filiale ist einzigartig in ÖsterreichEine Ausnahmeregelung macht es möglich, dass die neue Billa Box in Vösendorf auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben darf.
Weiterlesen »

Neue Ciabatta-Filiale eröffnet bald in DornbirnNeue Ciabatta-Filiale eröffnet bald in DornbirnNach der Schließung der Bäckerei Spiegel im Sommer 2024 gibt es erfreuliche Nachrichten aus Dornbirn. Die Vorarlberger Bäckerei Waltner eröffnet eine Filiale der Marke Ciabatta beim Marktplatz. Die Filiale zieht zwischen Tom Tailor und dem Füranand Treff ein und soll im Februar eröffnen.
Weiterlesen »

Zuschauer stirbt bei Manchester-Derby im StadionZuschauer stirbt bei Manchester-Derby im StadionDer Mann kollabierte. Sanitäter versuchten noch, ihn wiederzubeleben – ohne Erfolg.
Weiterlesen »

Austria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertAustria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertDass das Geld in der Bundeshauptstadt derzeit locker zu sitzen scheint, hat mehrere Gründe.
Weiterlesen »

Warum die Stadt Wien das Austria-Stadion wirklich kauftWarum die Stadt Wien das Austria-Stadion wirklich kauftDie Stadt Wien kauft das Austria-Stadion, der Kaufpreis muss erst durch ein Wertermittlungsverfahren festgestellt werden. Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist davon überzeugt, Wien Holding- und...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:41:54