Preisgrenzen, Geldstrafen für Wucher-Vermieter, Senkung der Betriebskosten: Die SPÖ setzt im Wahlkampf auf leistbares Wohnen. 'Heute' hat die Details.
Die extrem gestiegenen Wohnkosten treiben viele Menschen in den finanziellen Ruin. Die Miete n sind laut Statistik seit dem Jahr 2019 bis Juli 2024 im Schnitt um 23,5 % gestiegen. Die Wohnkosten insgesamt haben sich seit 2010 im privaten Sektor um sagenhafte 64 % erhöht.Musste früher rund ein Drittel des Einkommens fürs Wohnen aufgewendet werden, ist es inzwischen bei vielen mehr als die Hälfte.
Die SPÖ plant im Wahlkampf ein neues Mietgesetz, das Preisgrenzen, Geldstrafen für Wucher-Vermieter und die Senkung der Betriebskosten umfasst, um leistbares Wohnen zu gewährleisten Die Vorsitzende der Wiener Mietervereinigung, Elke Hanel-Torsch, fordert eine Begrenzung der Wohnkosten auf maximal 25 % des Einkommens und kritisiert die Untätigkeit der letzten Regierungen in dieser Angelegenheit
SPÖ Miete Wohnen Parlament Wahlkampf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Weiterlesen »
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Weiterlesen »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Weiterlesen »
Neues Mietrecht, Anspruch auf Arzttermin: Was die SPÖ vorhatDie SPÖ fordert in ihrem Wahlprogramm ein einheitliches Mietrecht, die Vier-Tage-Woche soll in einem Testlauf eingeführt werden. Ein Recht auf einen Arzt- und persönlichen Banktermin soll...
Weiterlesen »
SPÖ setzt auf „E-Card statt Kreditkarte“Bei der Präsentation ihrer zweiten Plakatwelle zeigen sich die Sozialdemokraten selbstbewusst: „Wir haben die Aufholjagd gestartet.“ Und diese werde gelingen, auch wenn man in Umfragen „ein paar...
Weiterlesen »