Karin-Zwischenberger-Schuster folgt Gaby Fürhauser als Parteivorsitzende. Die SPÖ fixierte außerdem die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
arin-Zwischenberger-Schuster folgt Gaby Fürhauser als Parteivorsitzende. Die SPÖ fixierte außerdem die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025.
Gaby Fürhauser SPÖ-Mitgliederversammlung Karin Zwischenberger-Schuster
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eckhardt führt die SPÖ Hollabrunn in die Gemeinderatswahl 2025Vier Frauen unter den ersten sechs der Liste und ein Durchschnittsalter von 40 Jahren unter den ersten zehn - die SPÖ Hollabrunn hat kurz nach der Nationalratswahl im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft und die bevorstehende Gemeinderatswahl gestellt.
Weiterlesen »
Oberösterreichs SPÖ-Chef: „Man muss jeden Stein in der SPÖ umdrehen“Michael Lindner, Landesparteichef in Oberösterreich, über die Lehren für die SPÖ nach der „herben Enttäuschung“ Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Alt-Präsident Heinz Fischer über SPÖ-Debatte: 'Babler sitzt fest im Sattel'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Lanzenkirchner ÖVP präsentierte Kandidaten für Gemeinderatswahl19 neue Gesichter kämpfen um den Einzug in den Gemeinderat, von den 15 aktuellen ÖVP-Gemeinderäten treten 14 erneut an.
Weiterlesen »
FPÖ-Bezirksobmann: „Zusätzlicher Schub für die Gemeinderatswahl“Die FPÖ sieht das Rekord-Wahlergebnis als Motivationsschub, auf regionalen Erfolgen will man aufbauen. SPÖ und ÖVP sehen keine großen Wechselwirkungen. Die Grünen bereiten sich gerade intensiv auf die Gemeinratswahlen 2025 vor.
Weiterlesen »