Aus dem klaren Sieg für die FPÖ wurde bei der EU-Wahl mit dem Endergebnis beinahe noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das scheint ÖVP und SPÖ zu bestärken.
Aus dem klaren Sieg für die FPÖ wurde bei der EU-Wahl mit dem Endergebnis beinahe noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das scheint ÖVP und SPÖ zu bestärken. bei der EU-Wahl aus, die mit 27 Prozent vor der ÖVP mit 23,5 Prozent lag. Die SPÖ kam auf 23 Prozent, Grüne und NEOS je auf 10,5 Prozent.
"Man hat genau gesehen bei dieser Wahl, dass Themen im Vordergrund stehen", so Kalina, Spitzenkandidaten hätten dagegen beinahe gar keine Rolle gespielt. Vor allem auf Migration, das durch"Messerattacken und Mannheim" hochgekocht sei, habe die SPÖ keine Antworten, so der Experte."Die Wählerinnen und Wähler, auch der SPÖ, wollen, dass Ordnung im Land herrscht", und nicht, dass Menschen unkontrolliert ins Land gelassen würden, so Kalina.
Bei der EU-Wahl in Österreich war die FPÖ zunächst klarer Sieger, doch das Endergebnis zeigte ein knappes Rennen zwischen FPÖ und ÖVP Die SPÖ erlitt leichte Verluste und wird von einem Ex-SPÖ-Grande dazu ermutigt, einen härteren Migrationskurs einzuschlagen, um im Herbst die Wahl zu gewinnen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Sturm-Kicker bringt Ordnung in steirische SchuleDie MMS Gratwein (Steiermark) hatte zuletzt immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Ein neuer Direktor solls nun richten – er ist kein Unbekannter.
Weiterlesen »
ÖSV-Klimaaktivist fällt mit Störaktion im Wiener Burgtheater aufJulian Schütter wurde zunächst zur Ordnung gerufen, erhielt aber später sogar Redezeit auf der Bühne.
Weiterlesen »
Skandal-Schilling: 'Ich bin als Mensch sehr in Ordnung'Die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling hat sich in einem 'Krone'-Interview zu den schwerwiegenden Vorwürfen geäußert – und Klartext gesprochen.
Weiterlesen »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten sind mit 29,5 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ, mit 23,9 Prozent. Die ÖVP fiel auf den dritten Platz zurück.
Weiterlesen »
Die SPÖ bleibt in St. Pölten die klare Nummer 1Nicht nur Wien ist anders, auch St. Pölten. Die Landeshauptstadt und Statutarstadt ist der einzige blau-gelbe Bezirk, der weiterhin von der SPÖ dominiert wird. Die Sozialdemokraten verloren zwar 3,7 Prozentpunkte, sind aber mit 29,6 Prozent klar die stärkste Kraft. Auf Platz zwei liegt der Wahlsieger, die FPÖ.
Weiterlesen »
Streit in Wien: Drei Bekannte verletzten sich gegenseitig am KopfNach einem Streit unter drei Bekannten wurden alle Beteiligten ins Krankenhaus eingeliefert und angezeigt.
Weiterlesen »