Dietmar Prammer, SPÖ-Kandidat und amtierender Vizebürgermeister, gewinnt die Bürgermeisterstichwahl in Linz mit einem klaren Abstand zu seinem FPÖ-Herausforderer Michael Raml. Die Wahl fiel in eine Zeit politischer Instabilität und die Freiheitlichen verspürten in Österreich Rückenwind.
SPÖ -Kandidat Dietmar Prammer hat die Bürgermeisterstichwahl in Linz gewonnen. Der amtierende Vizebürgermeister Dietmar Prammer hat laut vorläufigen Ergebnissen mit 77,1 Prozent seinen FPÖ -Herausforderer Stadtrat Michael Raml ( FPÖ ) mit 22,9 Prozent klar geschlagen. Bereits bei der ersten Wahl vor zwei Wochen, bei der sieben Kandidaten angetreten waren, lag Prammer mit deutlichem Abstand (40,2 Prozent) vor dem zweitplatzierten Raml (20,2 Prozent).
Wahlsieger Prammer zeigte sich bescheiden: Die 'politische Großwetterlage', sei es die Koalitionsverhandlungen im Bund oder die Vorgänge unter dem neuen amerikanischen Präsidenten Donald Trump, sei ihm sicher zugutegekommen. 'Da werden viele Menschen sein, die ein Zeichen setzen wollten für ein Miteinander', und er stehe für Stabilität und Zusammenhalt, so Prammer. Raml sieht zumindest einen 'Etappensieg', weil er es als Freiheitlicher erstmals in die Stichwahl geschafft hat. 'Nach der Wahl ist vor der Wahl', meinte er mit Blick auf den nächsten Wahltermin im Herbst 2027, wo er erneut als Bürgermeisterkandidat antreten wolle.Auch wenn die oberösterreichische Landeshauptstadt seit 1945 durchgehend von roten Bürgermeistern regiert wurde, war die jetzige Wahl, wie es Prammer selber stets formuliert hat, alles andere als eine 'gmahde Wiesn'. Denn der Grund, warum die oberösterreichische Landeshauptstadt zweieinhalb Jahre vor dem regulären Termin ein neues Stadtoberhaupt wählen musste, war der Rücktritt von Bürgermeister Klaus Luger im Zuge der Brucknerhausaffäre. Der Urnengang in Linz fiel zudem in die Zeit, in der die Freiheitlichen mit gewonnenen Wahlen und den laufenden Verhandlungen über eine Bundesregierung deutlich Rückenwind verspürten. (APA
Linz Bürgermeisterstichwahl SPÖ FPÖ Dietmar Prammer Michael Raml Politik Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgermeisterwahl in Linz: SPÖ-Kandidat Prammer klar vor FPÖ-Kandidat RamlIm Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.
Weiterlesen »
SPÖ-Prammer gefühlt in Linzer Bürgermeisterstichwahl mit FPÖSPÖ-Bürgermeisterkandidat Dietmar Prammer will der Linzer Bevölkerung im Wahlkampf vor allem zeigen, wie er 'tickt'. Ein '40- oder 100-Punkte-Programm' für die Rumpflegislaturperiode von zweieinhalb Jahren hält er 'für überzogen'. Sein Einsatz gilt dem Mobilisieren der Wähler, die ihn in die Stichwahl bringen sollen.
Weiterlesen »
Linzer SPÖ-Kandidat Prammer: 'Bin anders gepolt als Klaus Luger'Dietmar Prammer soll für die SPÖ nach Klaus Lugers Lügen-Affäre den Bürgermeistersessel retten. Wo er sich von Luger unterscheidet, wo er auf ihn baut.
Weiterlesen »
Linzer Bürgermeisterwahl: SPÖ-Kandidat Prammer distanziert sich von BundespolitikDer SPÖ-Kandidat für die Linzer Bürgermeisterwahl, Michael Prammer, distanziert sich in seinem Wahlkampf von der Bundespolitik und der ÖVP. Er betont, dass die Linzer Wähler zwischen Bundes- und Stadtpolitik unterscheiden können und setzt auf die Themen Klimaschutz und die Fortführung der Arbeit seiner Vorgänger Luger und Dobusch.
Weiterlesen »
SPÖ-Kandidat Prammer gewinnt Bürgermeister-Stichwahl in Linz klarDietmar Prammer liegt mit 75,6 Prozent deutlich vor seinem FPÖ-Konkurrenten Michael Raml.
Weiterlesen »
Prammer (SPÖ) gegen Raml (FPÖ): Amikales Duell um LinzWas Herausforderer Michael Raml (FPÖ) und SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer unterscheidet, was sie voneinander halten, wofür sie politisch eintreten.
Weiterlesen »