SPÖ-Chef Babler: Sparpaket stellt Frauen vor große Herausforderungen

Politik Nachrichten

SPÖ-Chef Babler: Sparpaket stellt Frauen vor große Herausforderungen
SPÖBablerGender Budgeting
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 63%

SPÖ-Chef Babler hält bei der Barbara-Prammer-Symposium über die Auswirkungen des neuen Sparpakets auf Frauen. Er kritisiert die strikte Sparkurse und den Rückfall in der Frauenpolitik. Babler versichert: Die SPÖ wird immer auf der Seite von Frauen stehen.

Der SPÖ -Chefin, Pamela Rendi-Wagner, wird am Freitag die Einstiegsrede beim 11. Barbara-Prammer-Symposium halten, das im Parlament stattfindet. Das Thema lautet „ Gender Budgeting “, also die Berücksichtigung von Geschlechterperspektiven bei der Budgetplanung. Die SPÖ brauche Mut und Zuversicht, sagt Babler . Man müsse „alle Rollen übernehmen, die notwendig sind in einer Demokratie“. Und im Falle der Sozialdemokratie dürfte das, wie seit 2017, die Rolle der stärksten Oppositionspartei werden.

Babler wirkt vom gescheiterten Verhandlungsmarathon erholt – und angriffslustig. In den nächsten Jahren gelte es, in der Opposition die „Kampfkraft aufrecht zu erhalten“, „Widerstand zu leisten“, sagt er.Als Juniorpartner in einer blau-türkischen Koalition zum ersten FPÖ-Kanzler machen? Oder gibt es noch Hoffnungen bei der SPÖ, dass die Volkspartei die Verhandlungen abbricht? Sich noch einmal auf die Roten zubewegt? Die SPÖ hatte vergangenes Wochenende in einer Medienoffensive betont, die SPÖ sei nach wie vor für Verhandlungen bereit. Das war wohl vor allem ein taktisches Manöver. In Wien finden am 27. April bereits die Wiener-Wahl statt: Ludwig will „bis zum Sommer stabile Verhältnisse“. Von Babler waren und sind vergleichbare Töne ohnehin nicht zu vernehmen. Im Gegenteil: Die ÖVP hat man auf einer neuen Website in „Die Verantwortungslosen“ umgetauft, das blau-türkise Sparpaket kritisiert man scharf.Österreich blickt einer Regierung entgegen, die Frauen vor eine doppelte Herausforderung stellt, sagt Babler. „Strikte Sparkurse“, wie jener von FPÖ und ÖVP, würden Frauen immer besonders stark treffen, es drohe ein Rückfall in der Frauenpolitik. In türkis-blauen Landesregierungen würden beide Parteien etwa mit Zuschüssen für Familien, die Kinder daheim betreuen, „unbezahlte Arbeit von Frauen fördern“, sagt Babler. „Wir haben in den Koalitionsverhandlungen versucht, uns für Frauen einzusetzen, genau in diesen Fragen des Budgets.“ Und: „Die Qualität einer Demokratie lässt sich daran messen, wie sie mit Frauen umgeht.“ Er verspreche, so Babler: „Die SPÖ wird immer auf der Seite jeder einzelnen Frau stehen.“ Rendi-Wagner meint, das Sparpaket lasse sie mit „sehr, sehr viel Bauchweh“ zurück. Sie kritisiert die gänzliche Abschaffung der Bildungskarenz oder des Klimabonus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SPÖ Babler Gender Budgeting Sparpaket Frauenpolitik Barbara-Prammer-Symposium

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Chef Babler Reagiert Verspätet auf Neos-Ausstieg aus KoalitionsverhandlungenSPÖ-Chef Babler Reagiert Verspätet auf Neos-Ausstieg aus KoalitionsverhandlungenAndreas Babler, Chef der SPÖ, reagierte verspätet auf den Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen. Er kritisierte die Neos scharf und appellierte an die ÖVP, Staatsverantwortung zu übernehmen und mit der SPÖ weiter zu verhandeln.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegSPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegNach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat sich SPÖ-Chef Babler in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt. Die SPÖ steht geschlossen hinter Babler, jedoch gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen zur weiteren Vorgehensweise. Während die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft die Verhandlungsposition zu wahren versuchen, deutet die Rhetorik anderer Kreise auf ein türkis-rotes Bündnis hin.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'Andreas Babler bedankt sich nach Scheitern der Verhandlungen bei Nehammer. In der ÖVP hätten sich die Kräfte durchgesetzt, die mit der FPÖ liebäugeln.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtSPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtNach dem schlechten Wahlergebnis der SPÖ im September bleibt Parteichef Pamela Babler im Amt. Trotz der Ernüchterung für beide Parteien nach dem Wahltag, wird Babler länger im Amt bleiben als der ÖVP-Chef, der um seine absolute Mehrheit kämpft. Der erneute Ausbruch der alten Konflikte innerhalb der SPÖ ist laut Experten ein Faktor für Bablers Fortdauer. Die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft unterstützen Babler weiter, während andere Bundesländer ihn ablehnen.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Parteiobmann Andreas Babler kritisiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und warnt vor einer Koalition mit der FPÖ. Babler sieht die ÖVP und die NEOS als Schuldige für das Scheitern der Verhandlungen und prophezeit ein 'Kahlschlagprogramm' der ÖVP-FPÖ Koalition.
Weiterlesen »

Neos werfen SPÖ-Chef Babler Versagen bei Regierungsverhandlungen vorNeos werfen SPÖ-Chef Babler Versagen bei Regierungsverhandlungen vorNach gescheiterten Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos kritisieren die Neos SPÖ-Chef Andreas Babler scharf. Die Neos werfen ihm fehlende Kompromissbereitschaft und Blockade wichtiger Reformen im Bereich Budgetkonsolidierung, Pensionen und Wirtschaftsstandort vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:58:32