Spitalsambulanzen: Ärztekammer will Comeback der Ambulanzgebühr

Österreich Nachrichten Nachrichten

Spitalsambulanzen: Ärztekammer will Comeback der Ambulanzgebühr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

In die Ambulanz sollte man nur mit Überweisung oder bei einem Notfall gehen - oder es wird teuer.

Die Ärztekammer spricht sich für die Rückkehr einer Ambulanzgebühr aus und das in einer besonders hohen Form. Harald Mayer, zweiter Vizepräsident der ÖAK und Obmann der Bundeskurie für angestellte Ärzte, fordert in der"Presse" einen"Vollkostenersatz" - ohne Ausnahmen, sofern sich die Patienten nicht an einen vorgegebenen"Pfad" halten.

Mayer will sich nun dafür einsetzen, dass seine Forderung bei den derzeit geführten Finanzausgleichsverhandlungen aufs Tapet gebracht und mithilfe des Gesundheitsministeriums, der Länder sowie der Sozialversicherung umgesetzt wird. Damit"am Ende gesetzlich geregelt ist, dass niemand, der keinen Notfall darstellt, ohne ärztliche Überweisung eine Spitalsambulanz betreten darf". Gleichzeitig bedürfe es aber eines Ausbaus im niedergelassenen Bereich.

Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart, der derzeit krankheitsbedingt pausiert, hatte sich erst vor wenigen Wochen gegen eine Ambulanzgebühr, wie sie unter Schwarz-Blau schon einmal versucht worden war, ausgesprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Sechs Verletzte bei Kreuzungsunfall mit zwei Pkw und einem Transporter auf Pyhrnpass Straße in WelsOö: Sechs Verletzte bei Kreuzungsunfall mit zwei Pkw und einem Transporter auf Pyhrnpass Straße in WelsWELS (OÖ): Sechs Verletzte hat Montagvormittag, 8. Mai 2023, ein schwerer Kreuzungsunfall zwischen drei Fahrzeugen - einem Kleintransporter und zwei Pkw - auf der B138 Pyhrnpass Straße in Wels-Pernau gefordert. Der Unfall passierte am späten Montagvormittag im Kreuzungsbereich der B138 Pyhrnpass
Weiterlesen »

Einsatzkräfte zu Rettung einer Person aus einem Auto in Adlwang alarmiert | laumat|atEinsatzkräfte zu Rettung einer Person aus einem Auto in Adlwang alarmiert | laumat|atADLWANG. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen am späten Montagabend in Adlwang (Bezirk Steyr-Land) bei einer Personenrettung im Einsatz.
Weiterlesen »

D: Wohnungsbrand in einem Pflegeheim → Feuerwehr Hamburg rettet drei BewohnerD: Wohnungsbrand in einem Pflegeheim → Feuerwehr Hamburg rettet drei BewohnerHAMBURG (DEUTSCHLAND): Am Sonntagabend, 7. Mai 2023, wurde die Feuerwehr Hamburg zu einem Feuer in einem Pflegeheim in der Borsteler Chaussee in Hamburg Groß Borstel alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges der Feuer- und Rettungswache Alsterdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Groß Borstel br
Weiterlesen »

Schnelle Entwarnung nach Brandalarm in einem Schülerwohnheim in Wels-Pernau | laumat|atSchnelle Entwarnung nach Brandalarm in einem Schülerwohnheim in Wels-Pernau | laumat|atWELS. Schnelle Entwarnung konnte Dienstagfrüh nach einem Brandalarm in einem Schülerwohnheim in Wels-Pernau gegeben werden.
Weiterlesen »

Oö: Löschangriff mittels Stemmhammer → langwieriger Einsatz bei Brand an einem Gebäude in TraunOö: Löschangriff mittels Stemmhammer → langwieriger Einsatz bei Brand an einem Gebäude in TraunTRAUN (OÖ): Ein langwieriger Löscheinsatz beschäftigte am Dienstag, 9. Mai 2023, die Feuerwehr in Traun (Bezirk Linz-Land). Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Löscharbeiten großteils mit einem Stemmhammer durchführen. Eine Rauchentwicklung vorerst unbekannten Ursprungs führte am Vormitta
Weiterlesen »

Löschangriff mittels Stemmhammer: Langwieriger Einsatz bei Brand an einem Gebäude in Traun | laumat|atLöschangriff mittels Stemmhammer: Langwieriger Einsatz bei Brand an einem Gebäude in Traun | laumat|atTRAUN. Ein langwieriger Löscheinsatz beschäftigte am Dienstag die Feuerwehr in Traun (Bezirk Linz-Land). Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Löscharbeiten großteils mit einem Stemmhammer durchführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:51:29