Spielfilm 'Bis zum letzten Tropfen' in St. Andrä-Wördern

Österreich Nachrichten Nachrichten

Spielfilm 'Bis zum letzten Tropfen' in St. Andrä-Wördern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Grundwasser als wichtige und wertvolle Ressource war das Thema des Spielfilms „Bis zum letzten Tropfen“, den es beim KEM & KLAR Stammtisch in St. Andrä-Wördern zu sehen gab.

rundwasser als wichtige und wertvolle Ressource war das Thema des Spielfilms „Bis zum letzten Tropfen“, den es beim KEM & KLAR Stammtisch in St. Andrä-Wördern zu sehen gab.

"Film ab!" hieß es beim KEM & KLAR Stammtisch im Lichtspieltheater St. Andrä-Wördern. Der Spielfilm"Bis zum letzten Tropfen" zeigte welche Bedeutung Wasser als wichtige und wertvolle Ressource für uns hat und wie fahrlässig unser Umgang damit dennoch manchmal ist. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erfreuten sich am schön renovierten Kino und zeigten sich beeindruckt vom gezeigten Film.

Der Film von Daniel Harrich erzählt die Geschichte des fiktiven Dörfchens. Dieses steht wirtschaftlich schlecht da und so beschließt Bürgermeister die Grundwasserreserven der Gemeinde an einen Konzern zu verkaufen. Damit gehen die Probleme allerdings erst richtig los. Das ARD-Drama zeigt die Bedeutung von Grundwasser für unser alltägliches Leben. Der Film beruht auf umfassenden Recherchen und wahren Gegebenheiten.

Beide freuten sich über das große Interesse der Anwesenden. Rupert Wychera stellte die Informations- und Veranstaltungsangebote seitens KEM & KLAR vor und setzte den gezeigten Film in Kontext zu unserer Region. Leider viele Gemeinsamkeiten im Bereich der negativen Klimafolgen, glücklicherweise keine Gemeinsamkeiten in der ebenfalls im Film thematisierten Korruptionsproblematik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Visa-Skandal erschüttert Polens Kaczyński-Regierung bis ins MarkVisa-Skandal erschüttert Polens Kaczyński-Regierung bis ins MarkDiplomaten in Polen sollen Afrikanern und Arabern illegal Arbeitsvisa verkauft und das Tor in die EU geöffnet haben.
Weiterlesen »

Vom Hubraum bis zur Live-Bühne: Die Eisenreiter ließen es zum Saisonende krachenVom Hubraum bis zur Live-Bühne: Die Eisenreiter ließen es zum Saisonende krachenDie Leiblachtaler Eisenreiter feierten den Abschluss der Motorradsaison mit einem großen Fest.
Weiterlesen »

Die Hendlerei ist „regional bis zur Federspitze“Die Hendlerei ist „regional bis zur Federspitze“Greta und Pipi heißen die beiden Hühner, für die das Hollabrunner Sonnendach die Patenschaft übernommen hat. Die beiden leben mit weiteren 548 Artgenossen in der Guntersdorfer „Hendlerei“, genießen ihren Freilauf und gehen am Abend in den mobilen Stall, den Landwirt Ernst Pfeifer selbst entworfen hat. „Am Vormittag legen sie ein Ei und am Nachmittag haben sie frei“, erzählt Pfeifer lachend über den Alltag seiner Hühner.
Weiterlesen »

Bis zu 15 Jahre Haft: Iran prescht mit harten Kopftuchgesetzen vorBis zu 15 Jahre Haft: Iran prescht mit harten Kopftuchgesetzen vorImmer mehr Frauen verweigern das Kopftuch im öffentlichen Raum. Das Parlament hat nun ein drakonisches Gesetz abgesegnet.
Weiterlesen »

US-Leitzins bleibt unverändert 5,25 bis 5,5 ProzentUS-Leitzins bleibt unverändert 5,25 bis 5,5 ProzentDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) tastet den Leitzins nicht an. Wie an den Finanzmärkten erwartet, ließ sie den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Zudem gehen sie nunmehr davon aus, dass das Zinsniveau bis Ende 2024 nur auf 5,1 Prozent sinken wird. Im Juni hatten sie noch einen Wert von 4,6 Prozent veranschlagt. Die Wachstumserwartung für die Wirtschaft erhöht die Fed von 1 auf 2,1 Prozent, 2024 sollen es 1,5 Prozent sein.
Weiterlesen »

US-Leitzins bleibt unverändert 5,25 bis 5,5 ProzentUS-Leitzins bleibt unverändert 5,25 bis 5,5 ProzentDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) tastet den Leitzins nicht an. Wie an den Finanzmärkten erwartet, ließ sie den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Zudem gehen sie nunmehr davon aus, dass das Zinsniveau bis Ende 2024 nur auf 5,1 Prozent sinken wird. Im Juni hatten sie noch einen Wert von 4,6 Prozent veranschlagt. Die Wachstumserwartung für die Wirtschaft erhöht die Fed von 1 auf 2,1 Prozent, 2024 sollen es 1,5 Prozent sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:34:44