'Spielen da, wo wir leben!' WM-Quali auf 4.150 Metern

Bolivien Nachrichten

 'Spielen da, wo wir leben!' WM-Quali auf 4.150 Metern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Bolivien hat sein Nationalstadion auf eine Höhe von 4150 Metern verlegt. Vor der WM-Quali gegen Kolumbien ist eine alte Diskussion neu entbrannt.

Bolivien hat sein Nationalstadion auf eine Höhe von 4150 Metern verlegt. Vor der WM-Quali gegen Kolumbien ist eine alte Diskussion neu entbrannt.Die Luft im Stadion von El Alto ist dünn, die Botschaft auf dem Rasen dafür umso dicker."4.150 Meter" steht in großen Lettern auf jenem Rasen, auf dem Bolivien am Donnerstag sein umstrittenes WM-Qualifikationsspiel gegen Kolumbien absolviert.

Zu spüren bekam die Höhenluft bereits Venezuela. Mit 0:4 kam der Favorit im September unter die Räder, als Bolivien erstmals in El Alto spielte. Weder Atemübungen noch eine Vorbereitung in Sauerstoffkammern halfen den Gästen. Nun versucht es Kolumbien, unter anderem mit einer mehrtägigen Akklimatisierung in Cochabamba auf 2.500 Metern. Die ist auch nötig, daheim spielen die"Cafeteros" auf Meereshöhe.

Bolivien hat sein Nationalstadion auf eine Höhe von 4.150 Metern verlegt, was vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Kolumbien eine alte Diskussion über den Heimvorteil durch die extreme Höhenlage neu entfacht hat Trotz Kritik und gesundheitlicher Bedenken betont Bolivien, dass sie dort spielen, wo sie leben, und verweist auf frühere Erfolge in hochgelegenen Stadien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

150 neue Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Harrods-Chef Mohamed Al-Fayed150 neue Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Harrods-Chef Mohamed Al-FayedDer Vater von Dodi Al-Fayed starb 2023 im Alter von 94. Ihm wird bereits von 37 mutmaßlichen Opfern sexueller Gewalt vorgeworfen, nun soll es 150 weitere Vorwürfe geben. Anlass dürfte eine in der...
Weiterlesen »

Überschwemmungen: Rund 150 Feuerwehrleute im Piestingtal im EinsatzÜberschwemmungen: Rund 150 Feuerwehrleute im Piestingtal im EinsatzB21 im Bereich Oed/Waldegg im Piestingtal überflutet, auch der Sportplatz steht unter Wasser. Tausende Sandsäcke gelegt, Auspumparbeiten in Kellern laufen derzeit.
Weiterlesen »

Favoriten feiert 150 Jahre – Mehr als nur ReumannplatzFavoriten feiert 150 Jahre – Mehr als nur ReumannplatzDer Wiener Bezirk Favoriten feiert sein 150-jähriges Bestehen. Der Stadtteil, der oft für Gewalt und die Waffenverbotszone in Verruf gerät, bietet eine vielseitige Mischung aus Weinreben, Bauernhöfen, Industrie, Gaststätten und verschiedenen Arten von Wohnbauten.
Weiterlesen »

Mehr als 150 Tote durch Taifun „Yagi“ in VietnamMehr als 150 Tote durch Taifun „Yagi“ in Vietnam15 Stunden wütete Yagi über den Norden des Landes - und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. 141 Menschen werden noch vermisst. Die Hauptstadt Hanoi ist von Überschwemmungen bedroht.
Weiterlesen »

150 Jahre Retzer Feuerwehr: Viele Meilensteine und ein großes Fest150 Jahre Retzer Feuerwehr: Viele Meilensteine und ein großes FestDie Retzer Feuerwehr bereitet sich aktuell auf ein großes Ereignis vor: Vor 150 Jahren wurde die Wehr gegründet, dieses Jubiläum wird am 12. Oktober mit einem Fest samt Abschnittsfeuerwehrtag und Live-Konzert am Retzer Hauptplatz gefeiert. Mit der NÖN blickte die Feuerwehr auf die vergangenen Jahre zurück.
Weiterlesen »

Jüdischer Friedhof in Klosterneuburg feiert 150 JahreJüdischer Friedhof in Klosterneuburg feiert 150 JahreFestliches Programm am heutigen Donnerstag: Besucher können bei einer exklusiven Führung vor Ort in die Geschichte eintauchen. Am Vormittag wird ein Seelengedenken mit Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister abgehalten. Den Festtag beschließen die „Botschaften des Lebens“ im Stift Klosterneuburg mit Kurzvorträgen und Podiumsdiskussion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:21:56