Zwei große Öffi-Baustellen in Wien sind pünktlich zum Schulstart zu Ende gegangen.
Die Vorfreude ist groß. Teilweise sogar sehr groß. Nach ganzen zwei Monaten sind zwei der größten Öffi-Baustellen der Stadt – vorerst – vorbei. Die: Die Streckensperre zwischen Schwedenplatz und Schottenring wurde genutzt, um sämtliche Tunnelträger zu erneuern und zusätzliche Stützen einzubauen.
In rund 53.000 Stunden Arbeitszeit wurden rund 670 m³ Beton und 111 Tonnen Stahl unter dem Franz-Josefs-Kai verbaut, heißt es von den Wiener Linien. Weitere, kleinere Arbeiten – wie zum Beispiel die Sanierung von Fugen – werden in den kommenden Wochen in der betriebslosen Zeit durchgeführt. Keine Sorge, Auswirkungen auf den Fahrplan wird es dabei nicht geben.
Die Zeit war knapp, die einzelnen Arbeitsschritte bis auf die Stunde durchgetaktet, erklären die ÖBB. Das meiste sei nun aber geschafft, weshalb die Stammstrecke – genauso wie die U4 – den lückenlosen Betrieb zum Schulstart wieder aufnimmt.Ab heute fahren auch die Straßenbahnlinien O, 2, 26 und 31 wieder. Auch sie waren den Sommer über durch Baumaßnahmen eingeschränkt.
Ein Ende der Bauarbeiten ist mit Schulbeginn aber noch nicht in Sicht. Die Freude über die U4, die wieder durchgängig von Hütteldorf nach Heiligenstadt fährt, hält nur kurz. Schon für Oktober sind die nächsten Bauarbeiten angekündigt wieder bis Schottenring fahren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perfekter Auftakt: Zwei Spiele, zwei SiegeMannersdorf schwebt auf Wolke sieben: Nach zwei Runden steht der Verein mit dem Punktemaximum da.
Weiterlesen »
Hotel in Deutschland eingestürzt: Zwei Tote, weiterhin zwei VerschütteteZu der nächtlichen Katastrophe kam es in Kröv in Rheinland-Pfalz. Zwei Menschen sind tot, mehrere teils schwer verletzt. Vier Menschen wurden bislang geborgen, darunter ein Kleinkind. Zumindest zwei weitere befinden sich in dem enorm labilen Trümmergebilde.
Weiterlesen »
Hund ausgewichen – Öffi-Bus zog Spur der VerwüstungHund und Frauchen auf der Straße sorgten in Wien-Landstraße Montagfrüh für einen Verletzten. Auch der Sachschaden ist beträchtlich.
Weiterlesen »
Andere Preise am Automaten - Dieses Wiener Öffi-Ticket kostet jetzt 7,70 Euro mehrÖffi-Nutzer aufgepasst! Manche Ticketpreise sind am Automaten vor wenigen Wochen angestiegen. Die Wiener Linien erklären, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
Öffi-Baustelle in Wien: U1-Station Kagran in eine Richtung gesperrtEin Teil des Bahnsteigs wird bis Ende November saniert. Die Züge Richtung Leopoldau halten deshalb nicht.
Weiterlesen »
14.000 Kameras im Öffi-Netz - Coldplay – So sorgen Wiener Linien für sichere Anreise14.000 Kameras, rund 300 Securities, 60 Ordner bei der U2-Station Stadion: 'Heute' hat alle Infos zu den Sicherheitsvorkehrungen der Wiener Öffis.
Weiterlesen »