Bei der Charity-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ im September 2023 konnte die Stadtgemeinde Laa 2.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung sammeln. Nun wurde der Spendenscheck übergeben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus und Ortsvorsteher Thomas Appel freuen sich über die Übergabe des 2.000-Euro-Spendenschecks an PR-Leiterin Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung. ei der Charity-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ im September 2023 konnte die Stadtgemeinde Laa 2.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung sammeln. Nun wurde der Spendenscheck übergeben.
Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya konnte durch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Stadträtin Cornelia Kallaus und Ortsvorsteher Thomas Appel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. Dieses Spendengeld wurde bei der Charity-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ im September 2023 durch die 200 Teilnehmer erlaufen, denn die Stadtgemeinde Laa spendete pro Läufer 10 Euro.
„Die Stadtgemeinde Laa ist seit vielen Jahren über unterschiedliche Projekte mit der St. Anna Kinderkrebsforschung verbunden und wir freuen uns sehr, auch heuer wieder eine schöne Spendensumme überreichen zu können – insgesamt konnten bisher 8.000 Euro bei „Lauf um die Burg“ erlaufen werden und auch heuer am 21. September, Start 10.30 Uhr, wird in Laa wieder gelaufen oder gewalkt“, kündigt Bürgermeisterin Brigitte Ribisch an.
St. Anna Kinderkrebsforschung Laa Brigitte Ribisch Stadtgemeinde Laa Mistelbach Georg Eigner Thomas Appel Cornelia Kallaus Charity-Lauf Lauf Um Die Burg Charity Laa Irene Leitner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr-Bewerb in Sarasdorf mit Spendenübergabe an MiriamVergangenes Wochenende fand am Sarasdorfer Sportplatz der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnitts Bruck statt. Zahlreiche Gäste fanden sich am Sportplatz ein, um bei dieser Veranstaltung dabei zu sein.
Weiterlesen »
PBZ Laa: Frühlingskonzert von „Chorklang Weinviertel“Der „Chorklang Weinviertel“ bot den Bewohnern im Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya ein schönes Frühlingskonzert.
Weiterlesen »
Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Laa und Garching (Bayern)Eine Delegation der Stadtgemeinde Laa war in der Partnerstadt Garching beim Volksfest zu Gast.
Weiterlesen »
Tage der Musikschulen auch in Laa und HanfthalIm Rahmen der Tage der Musikschulen gab es auch in Hanfthal und Laa Instrumentenvorführungen und Konzerte.
Weiterlesen »
Zwei neue Outdoor-Tischtennis-Tische für Laa an der ThayaIn Laa stehen ab sofort zwei Outdoor-Tischtennis-Tische für die Bevölkerung zur Verfügung. Schläger und Bälle müssen selber mitgebracht werden.
Weiterlesen »
Zinsen und gute Geschäfte: Top-Ergebnis für die Raika LaaInterne Maßnahmen, gut gehende Geschäfte und ein deutliches Plus bei den Zinseinnahmen: 2023 war ein gutes Jahr für die Raiffeisenbank Laa. (NÖNplus)
Weiterlesen »