Die am Mittwoch ventilierten Pläne des Kreml, Seegrenzen zu verschieben, rückten Finnlands Militär in den Fokus. Es ist eines der stärksten Europas.
Die am Mittwoch ventilierten Pläne des Kreml, Seegrenzen zu verschieben, rückten Finnland s Militär in den Fokus. Es ist eines der stärksten Europas.Irgendwo zwischen ewigem Winter und Polarkreis verläuft die 1.344 Kilometer lange Grenzlinie, die Finnland immer wieder in nervöse Bereitschaft versetzt.
Einen potenziellen, russischen Angriff fürchtet die finnische Regierung schon seit langer Zeit. Die Debatte um die Seegrenzverschiebung ist das mit Blick auf die Geschichte nur ein weiterer Tropfen auf dem heißen Stein. Für den Politikwissenschaftler Binder ist dies historisch sehr stark in der finnischen Erfahrung mit der früheren Sowjetunion begründet und"reicht von der Unabhängigkeit bis heute".
Für den Wissenschafter unterstreicht der Bau eines Grenzzauns an der finnisch-russischen Grenze,"welche wahrgenommene Bedrohung mitspielt". Im April 2023 präsentierte Finnland das erste drei Meter hohe Teilstück des Projekts, das laufend erweitert wird.Finnland in die NATO"gezerrt" hätten. Alle vorangegangen Probleme zwischen Russland und Finnland seien Mitte des 20.
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die Verunsicherung auch in der Bevölkerung Finnlands spürbar. Private Schießkurse und Schießveranstaltungen sind regelmäßig ausgebucht. Im Zivilschutz hat das Land aber gut vorgesorgt – alleine in Helsinki gibt es mehr Plätze in Schutzbunkern, als die Stadt Einwohnerinnen und Einwohner zählt.
Grenzpolizei Militär Militärbudget Russland Wladimir Putin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland schlägt Veränderung der Seegrenzen in der Ostsee vorRegierungsdokument veröffentlicht. Finnland und Litauen sind vorrangig betroffen.
Weiterlesen »
Russland fordert Veränderung der Seegrenzen in der OstseeEin neues Regierungsdokument spricht davon, dass die Grenzen aus der Sowjetzeit „nicht mehr der geografischen Lage“ entsprechen würden. Finnland protestiert.
Weiterlesen »
Veränderung der Seegrenzen: Moskau sucht nun auch die Konfrontation in der OstseeEin neues Regierungsdokument spricht davon, dass die Grenzen aus der Sowjetzeit „nicht mehr der geografischen Lage“ entsprechen würden. Finnland protestiert. Moskau spricht von notwendigen...
Weiterlesen »
Verwirrung um russische Pläne für Änderung der Grenzen in der OstseeEin neues Regierungsdokument spricht davon, dass die Grenzen aus der Sowjetzeit „nicht mehr der geografischen Lage“ entsprechen würden. Finnland protestiert - und Moskau dementiert.
Weiterlesen »
EU alarmiert! Putin verschiebt plötzlich Ostsee-GrenzeRussland will eigenmächtig die Seegrenze mit zwei europäischen Staaten verschieben. Die neue Provokation kommt kurz nach Putins Atomwaffenübung.
Weiterlesen »
Die Weltwirtschaft ist widerstandsfähiger als erwartetAls größte Risiken werden im G7-Abschlussbericht eskalierende geopolitische Spannungen sowie die schwankungsanfälligen Energiepreise genannt.
Weiterlesen »