Spanien: Wirft Premier Pedro Sánchez wirklich hin?

KT Analyse Nachrichten

Spanien: Wirft Premier Pedro Sánchez wirklich hin?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Was hinter der Auszeit des spanischen Premiers stecken könnte und welche Szenarien dem südeuropäischen Land jetzt drohen

Einen Tag nach der überraschenden Ankündigung des spanischen Premiers, wegen der Anschuldigungen gegen seine Frau die Geschäfte bis Montag ruhen zu lassen und eventuell garEr brauche Zeit zum Innehalten und wolle darüber nachdenken, ob es sich angesichts der Angriffe auf seine Familie noch lohne im Amt zu bleiben, schreibt der spanische Sozialist Pedro Sánchez in einem dreieinhalb Seiten langen Brief an die Bevölkerung.

Der Preis dafür, ein umstrittenes Amnestiegesetz, war hoch. Wochenlang wurde vor der Parteizentrale der Sozialisten demonstriert, „Verräter“ schäumten die konservativen und rechten Parteien. Doch letztlich hatte es Sánchez wieder mal geschafft, durchaus zur Freude seiner europäischen Bündnispartner.Dass Sánchez sich einfach nur des Rückhalts seines Lagers versichern will, scheint wenig plausibel.

Von „Lawfare“, also dem Missbrauch des Rechtssystems gegen politische Gegner, sprechen die katalanischen Parteien. Auch die linkspopulistische Podemos-Partei sah sich mehreren Klagen ausgesetzt, die im Nichts endeten und persönlichen Angriffen. Die gesellschaftliche Debatte darüber hat Pedro Sánchez nun auf jeden Fall angestoßen. Sollte er am Montag tatsächlich zurücktreten, müsste das spanische Parlament einen neuen Premier wählen, vermutlich aus dem sozialistischen Lager. Neuwahlen könnten erst Ende Mai, ein Jahr nach den letzten, ausgerufen werden.

Dass Sánchez Ehefrau Begoña Gómez jemals juristisch belangt wird, ist unwahrscheinlich. Die Organisation „Manos Libres“ hat inzwischen eingestanden, dass ihre Anzeige teilweise auf Fake News beruht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pensionistin wirft ÖBB Behindertenfeindlichkeit vorPensionistin wirft ÖBB Behindertenfeindlichkeit vorEine Pensionistin und ihr Mann verzichten bewusst aufs Auto, wenn sie die Enkelkinder aus Wien abholen. Das sei alles andere als einfach, denn aussteigen müssen sie mit Gepäck und Kinderwagen am Wullersdorfer Bahnhof. Diesen bezeichnet die Pensionistin als behindertenfeindlich. Einen Lift gibt es nicht, die Rampe bei den Stufen wurde entfernt.
Weiterlesen »

Waldhäusl wirft Stadtchef schlechten Umgang mit Personal vorWaldhäusl wirft Stadtchef schlechten Umgang mit Personal vorBürgermeister soll Mitarbeiter anschreien und zum Weinen bringen, wirft Waldhäusl Josef Ramharter vor. Stadtchef weist Vorwürfe als unwahr zurück.
Weiterlesen »

Blinken reist nach China: Peking wirft USA „Eindämmung“ vorBlinken reist nach China: Peking wirft USA „Eindämmung“ vorUS-Außenminister Blinken reist nach China. Von dort kommen unfreundliche Signale. Das Ansehen Chinas werde „beschmutzt“, heißt es. Blinken will auch die Menschenrechtslage ansprechen.
Weiterlesen »

Hitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorHitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorEin französischer Bürgermeister hat bei einer Gemeinderatssitzung den Hitlergruß gezeigt und damit für Unruhe und Empörung gesorgt. Wie die Präfektur Val-de-Marne am Sonntagabend mitteilte, werde sie die Justiz einschalten. Eine solche Geste sei komplett inakzeptabel.
Weiterlesen »

Eröffnungsplädoyers: Anklage wirft Trump „Wahlbetrug“ vorEröffnungsplädoyers: Anklage wirft Trump „Wahlbetrug“ vorDer erste Strafprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten ist am Montag mit den Eröffnungsplädoyers von Anklage und Verteidigung richtig gestartet. Die Anklage warf dem Ex-Präsidenten und aktuellen republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump dabei „Wahlbetrug“ vor. Die Verteidigung konterte: Das nenne sich Demokratie.
Weiterlesen »

Anklage wirft Trump 'Wahlbetrug' und 'kriminelles Komplott' vorAnklage wirft Trump 'Wahlbetrug' und 'kriminelles Komplott' vorDer Ex-US-Präsident plädiert auf nicht schuldig, die Anklage wirft ihm vor ein 'kriminelles Komplott' inszeniert zu haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:22:15