Schicksalsschlag für Spaniens WM-Heldin Olga Carmona! Wenige Stunden nach dem Titel-Gewinn erhielt sie eine traurige Nachricht.
Spaniens neue Fußball-Heldin Olga Carmona ist am Tag des WM-Triumphs in Australien von einem privaten Schicksalsschlag getroffen worden. Der Vater der Kapitänin und Finaltorschützin verstarb am Sonntag – das teilte der Verband am Abend in"tiefer Trauer" mit.
"Die Spielerin erhielt die traurige Nachricht nach dem WM-Finale", hieß es in der Mitteilung:"Wir senden in einem Moment der tiefsten Schmerzen unseren aufrichtigen Trost an Olga und ihre Familie. Wir lieben dich, Olga, du gehörst zur Geschichte des spanischen Fußballs."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
England will im Traumfinale gegen Spanien am Fußball-ThronDer Frauen-Fußball-Weltmeister kommt zum ersten Mal seit 2007 aus Europa: Spanien und England duellieren sich am Sonntag (12.00 Uhr/live ORF 1) in Sydney in einem mit Spannung erwarteten Endspiel.
Weiterlesen »
Fußball-WM: Spanien und England kämpfen im Finale um PremierentitelDer Frauen-Fußball-Weltmeister kommt zum ersten Mal seit 2007 aus Europa: Spanien und England duellieren sich am Sonntag (12.00 Uhr/live ORF 1) in Sydney in einem mit Spannung erwarteten Endspiel.
Weiterlesen »
Miami-Märchen! Messi führt Inter zum ersten TitelLionel Messi hat einmal mehr Geschichte geschrieben. Der Superstar führt Inter Miami zum ersten Titel der Klubgeschichte.
Weiterlesen »
Messi schießt Inter Miami zum ersten TitelSuperstar Lionel Messi hat Inter Miami buchstäblich über Nacht zum Erfolg geführt.
Weiterlesen »
Messi holt ersten Titel mit Inter Miami und wird TorschützenkönigIn seinem siebenten Spiel traf der Argentinier traf erneut. Mit zehn Toren holte er sich in dem Bewerb zudem die Torjägerkrone.
Weiterlesen »
England gegen Spanien: William & Charlotte wünschen ihren "Löwinnen" alles GutePrinz William und Prinzessin Charlotte feuern die britischen WM-Frauen aus der Ferne an.
Weiterlesen »