Der erste Bewerb der „Safety Tour 2024' ging bei strahlendem Sonnenschein am Freitag am Wieselburger Messegelände über die Bühne. Über 400 Kinder zeigten, was sie alles über Sicherheit wissen und stellten ihr Gefahrenbewusstsein unter Beweis.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In fünf Bewerben konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, was sie zu Sicherheitsthemen schon wissen. Dazu mussten sie auch ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ob Sicherheitsquiz, Löschspiel, Gefahrenstoff-Puzzle, Radspiel oder das ÖBB-Spiel – den ganzen Vormittag waren Teamgeist, Wissen und Können gefragt.Die 4A der Volksschule Ardagger mit Klassenlehrerin Sonja Hochrieser.
Die Familienklasse der Volksschule Waidhofen/Ybbs mit Klassenlehrer Peter Arteneder und Ursula Ortner.
_Slideshow Wieselburger Messegelände Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes Safety Tour 2024 Volksschule Yspertal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
18.000 Soldaten! Bei Olympia steht Sicherheit ganz obenBereits vor den Wettkämpfen bei den Olympischen Spielen sind die Sicherheitsvorkehrungen riesig. Am 8. Mai kommt das olympische Feuer nach Paris.
Weiterlesen »
Neuer Hotspot: Zirkeltraining macht jetzt wieder Spaß!Wien Liesing wird zum Fitness-Hotspot! Für jedes Alter und jeden Fitnesstyp soll ein neues Trainingskonzept jeden ins Schwitzen bringen.
Weiterlesen »
Spaß mit der großen Orgel im großen KonzerthaussaalDavide Mariano präsentierte die Rieger-Orgel mit maßgeschneidertem Programm – die Orgel hatte hörbar Vergnügen daran . . .
Weiterlesen »
Stmk: Vollbrand einer Hütte in Mautern → drei Gasflaschen in Sicherheit gebrachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Minister warnt: 'Neutralität heißt nicht Sicherheit'Beim 'Treffen der Neutralen' lobt Außenminister Schallenberg Österreichs Neutralität. Aber: 'Unsere Sicherheit müssen wir selbst in die Hand nehmen.'
Weiterlesen »
Braustädter finden Spaß an der FünferketteNach der Premiere gegen Korneuburg bestach das neue Zwettler System auch in Gloggnitz - für Punkte reichte es dennoch nicht.
Weiterlesen »