Sowjetunion - Ende eines 'totalitären Imperiums'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sowjetunion - Ende eines 'totalitären Imperiums'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Vor 30 Jahren brach die Sowjetunion zusammen. Plant Russlands Präsident Putin eine Wiedergeburt der Großmacht?

Kreml-Chef Wladimir Putin trauert kurz vor dem 30. Jahrestag des Zusammenbruchs der Sowjetunion einmal mehr dem verlorenen Großmachtstatus nach. 40 Prozent seines historischen Gebiets habe Russland damals verloren, klagt er im russischen Staatsfernsehen. Am 25. Dezember wurde die Sowjetflagge am Kreml eingezogen. Präsident Michail Gorbatschow trat nach gescheiterten Reformversuchen zurück. Der 26. Dezember 1991 gilt offiziell als das Ende des Staates.

USA und Nato werfen Russland vor, einen Überfall auf die Ukraine zu planen.\nDas weist der Kreml entschieden zurück. Moskau fordert jedoch ein Ende der Nato-Osterweiterung Richtung Ukraine, das auch EU-Beitrittsambitionen hegt. Die USA kontern, alle Länder hätten das Recht, ihre Zukunft und Außenpolitik ohne Einmischung von außen zu bestimmen. Ab Jänner erwartet Russland Gespräche mit den USA über die eingeforderten Sicherheitsgarantien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Afrika - Soziales Netzwerk vor 50.000 JahrenAfrika - Soziales Netzwerk vor 50.000 JahrenSoziales Netzwerk vor 50.000 Jahren: Nur wenig ist darüber bekannt, wie sich verschiedene Bevölkerungsgruppen in der Vergangenheit zusammengeschlossen haben. Perlen aus der Schale von Straußeneiern bringen nun Licht ins Dunkel. Von Alexandra Grass.
Weiterlesen »

Florian Krammer über Omikron: 'Als Genesener hat man kaum mehr Schutz vor einer Reinfektion'Florian Krammer über Omikron: 'Als Genesener hat man kaum mehr Schutz vor einer Reinfektion'Omikron, die neue Variante von Sars-CoV-2, sieht der Impfstoffforscher und Virologe Florian Krammer auch in Österreich als sich sehr rasch anbahnendes Problem. Die gute Nachricht: der Booster baut den Schutz wieder auf.
Weiterlesen »

Wiener zittern vor Omikron – 'Bitte keinen Lockdown'Wiener zittern vor Omikron – 'Bitte keinen Lockdown'Während zu Weihnachten und Silvester sogar Ungeimpfte feiern dürfen, droht im Jänner ein Omikron-Lockdown. 'Heute' hat die Wiener dazu befragt.
Weiterlesen »

Nö: Lieferant beim Entladen vor Feuerwehrhaus Laxenburg von Pkw gerammt und eingeklemmtNö: Lieferant beim Entladen vor Feuerwehrhaus Laxenburg von Pkw gerammt und eingeklemmt
Weiterlesen »

Nachfolge-Problem macht auch vor Apothekern nicht haltNachfolge-Problem macht auch vor Apothekern nicht haltJährlich suchen mehr als 100 Apotheker einen Nachfolger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 05:34:25