Sorge um Energiesicherheit: NRW will Steinkohlekraftwerke weiterlaufen lassen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sorge um Energiesicherheit: NRW will Steinkohlekraftwerke weiterlaufen lassen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Eigentlich sollen noch in diesem Jahr drei Steinkohlekraftwerke in Bergkamen, Gelsenkirchen und Marl abgeschaltet werden. Doch diese Pläne stehen nach WDR-Recherchen in NRW jetzt auf der Kippe. wolf_chr

Wie besonders die Situation derzeit ist, zeigt diese Reaktion: Sogar die NRW-Grünen sind nicht grundsätzlich dagegen."", sagt Wibke Brems, energiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Dazu könne auch gehören,"

einzelne Blöcke eventuell etwas länger laufen zu lassen in den nächsten Monaten, als das ursprünglich geplant war ". Trotzdem blieben der Ausstieg der Kohle bis 2030 und der Ausbau der Erneuerbaren Energien das Ziel.Betroffen ist unter anderem das Steinkohlekraftwerk Bergkamen des Essener Energieversorgers. Laut dem Unternehmen wurde bei der Bundesnetzagentur beantragt, das Kraftwerk nicht zum 31. Oktober 2022 stillzulegen. Eine Entscheidung dazu gebe es aber noch nicht."

Insofern lässt sich aktuell nicht sagen, ob Bergkamen - wie eigentlich geplant - vom Netz gehen, oder als systemrelevant eingestuft wirdZur Disposition stehen zudem noch Block C des Uniper-Kraftwerks in Gelsenkirchen-Scholven und die Evonik-Anlage in Marl. In beiden Fällen wollen die Betreiber ebenfalls eine Verlängerung.Schon am Sonntag hatte sich die Landesregierung mit Vertretern von Gewerkschaften und Industrie getroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Babyboom: Zahl der Geburten in NRW steigtBabyboom: Zahl der Geburten in NRW steigtIn NRW werden wieder mehr Kinder geboren. Nach vorläufigen Zahlen des Landes erblickten 2021 rund 175.396 Babys das Licht der Welt - etwa 3,2 Prozent mehr als 2020.
Weiterlesen »

Vier-Tage-Woche: Hotels in NRW denken umVier-Tage-Woche: Hotels in NRW denken umVier-Tage-Woche für Hotelmitarbeiter: Das soll in einigen Hotels in NRW die Work-Life-Balance verbessern und für die Mitarbeiter ein guter Grund sein, zu bleiben. ⤵️
Weiterlesen »

NRW-SPD: Schulen sollen 'kritische Infrastruktur' werdenNRW-SPD: Schulen sollen 'kritische Infrastruktur' werdenDie NRW-SPD hat einen 10-Punkte-Plan für bessere Bildung vorgestellt. Ein Ziel dort: Schulen sollen zur 'kritischen Infrastruktur' werden - was insbesondere in neuen Coronawellen Folgen hätte.
Weiterlesen »

Landesregierung veröffentlicht Krankenhausplan NRW 2022Landesregierung veröffentlicht Krankenhausplan NRW 2022Eine Klinik für die Knie-OP, eine andere für Schlaganfall-Patienten: Die NRW-Landesregierung plant das Aus für die Krankenhaus-Rundumversorgung. Entsprechende Pläne wurden heute vorgestellt. ⤵️
Weiterlesen »

Streiks in NRW: Kitas und Sozialarbeit fordern VerbesserungenStreiks in NRW: Kitas und Sozialarbeit fordern VerbesserungenDie Gewerkschaft Verdi ruft für Donnerstag erneut Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst zum Streik auf. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für deutschlandweit mehr als 300.000 Beschäftigte u.a. in Kitas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 06:39:34