Anna-Maria Ferchichi ist besorgt um ihren Sohn. In einem emotionalen Instagram-Post enthüllt sie, dass seine Behandlung nicht mehr wirkt.
, dass der 10-Jährige derzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Besorgniserregend: Die Medikamente gegen seine seltene Krankheit, die ihm bisher so gut geholfen haben, scheinen nicht mehr zu wirken.
Djibrail leidet seit Jahren unter dem PFAPA-Syndrom, einer Erkrankung, die mit wiederkehrendem Fieber und anderen Beschwerden einhergeht."Djibi war super eingestellt Zwei Jahre komplett schubfrei", erzählt die 42-Jährige. Seit Sommer zeigt er jedoch wieder Symptome, die seiner Mutter große Sorgen bereiten:"Fieberschübe, ganz starke Übelkeit, Schwindel, konnte nicht mehr am Leben teilnehmen...
Zunächst dachte sie, die Symptome könnten auf einen Infekt hindeuten. Doch jetzt hat Bushidos Sohn auch starke Gelenkschmerzen."Ich verstehe auch nicht, warum das Colchicin nicht mehr richtig wirkt", äußert Anna-Maria ihre Frustration. Eigentlich sollte das PFAPA-Syndrom mit zehn Jahren verschwinden, doch der Junge scheint noch nicht geheilt. Bald steht ein Besuch beim Rheumatologen an, in der Hoffnung auf Antworten und Hilfe für ihren Sohn.
Trotz bisheriger Beschwerdefreiheit zeigt Djibrail seit Sommer wieder Symptome, was seine Mutter sehr besorgt; ein Arztbesuch beim Rheumatologen soll nun Klarheit bringen
Anna-Maria Ferchichi Promi-Kinder
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt wissen wir Bescheid - Sie sagt ALLES: 'Oral-Frage' schockt Bushidos FrauBei einer Fragerunde auf Insta plauderte Anna-Maria Ferchichi ganz unverblümt aus dem intimen Nähkästchen.
Weiterlesen »
'Will nicht enden wie Vater' - Roy Blacks Sohn kämpft um sein LebenRoy Blacks Sohn Torsten Höllerich lebt in Kolumbien ein zurückgezogenes Leben. Nun hat er öffentlich gemacht, dass er um sein Leben kämpft.
Weiterlesen »
Sohn von Roy Black kämpft mit dem Alkohol: 'Will nicht so enden wie mein Vater'Torsten Höllerich ist derzeit in einer Entzugsklinik in Kolumbien.
Weiterlesen »
Warum Medikamente in Österreich günstiger sind als im EU-DurchschnittDie Ausgaben für Medikamente steigen. Dabei gilt Österreich bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln als Niedrigpreisland. Das liegt unter anderem an der gesetzlichen Preisregelung.
Weiterlesen »
Dringend Spender gesucht - Zu wenig Blutplasma – werden jetzt Medikamente knapp?Seit der Pandemie kämpft Oberösterreich mit einem erheblichen Rückgang an Blutplasma-Spenden. Die sind aber unverzichtbar, nun werden Spender gesucht.
Weiterlesen »
Fast die Hälfte der Bevölkerung nimmt täglich MedikamenteSieben von zehn Befragten beurteilen ihren Gesundheitszustand grundsätzlich als gut oder sehr gut. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Verbessert hat sich nach eigener Einschätzung auch...
Weiterlesen »