Sopra Steria stattet alle Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen in Bayern mit neuem Einsatzleitsystem aus -
im Freistaat Bayern das Einsatzleitsystem IGNIS-Plus ein. Das Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung erhielt laut eigenen Angaben vom 10. Jänner 2023 den Zuschlag im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung des Freistaats Bayern.
Der Freistaat Bayern hatte unter der Referenz “ELS 2020” einen neuen Rahmenvertrag für die Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten für alle Integrierten Leitstellen der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr in Bayern ausgeschrieben.
Sopra Steria wird als Generalunternehmer sämtliche Komponenten liefern und implementieren sowie umfassende Serviceleistungen erbringen. Zur Ausstattung zählen die Software für das Einsatzleit- und Kommunikationssystem, die Hardware wie IT- und Funksysteme, Monitoring-Equipment sowie Arbeitsplätze. Zudem wird ein IGNIS-Plus-Team das Personal der Integrierten Leitstellen schulen und Support nach dem Roll-out leisten.
“Die Anbindung und Integration externer und interner Partner für die Lieferung von Daten und die Integration in die operativen Abläufe sind die zentralen Herausforderungen für die Leitstelle der Zukunft”, sagt Frank Csehan von Sopra Steria. “Mit IGNIS-Plus stellen wir eine Integrationsplattform für Leitstellen bereit, die sich im laufenden Betrieb störungsfrei anpassen lässt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Star war bei WM coronapositiv - nun fehlt er wegen HerzleidenMÜNCHEN. Noussair Mazraoui fehlt dem FC Bayern München für längere Zeit.
Weiterlesen »
Bayern: Mann zwischen Absperrgitter und Straßenbahn eingeklemmtMÜNCHEN (BAYERN): Am Dienstagvormittag, 10. Jänner 2023, ist es in der Schlierseestraße in München zu einem schweren Unfall zwischen einer Trambahn und eine
Weiterlesen »
Bayern: KFV Traunstein stellt Lehrgangskatalog 2023 vor – Knapp 4.000 Plätze mit 51 KurstypenTRAUNSTEIN (BAYERN): Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein hat jetzt seinen neuen, 75-seitigen Lehrgangskatalog für die Ausbildungsperiode 2023 herausgebracht.
Weiterlesen »