Sophie Wotschke, mit 26 Jahren vielleicht bald jüngste Nationalratsabgeordnete, steht für eine Zäsur der Neos – und hat nach Gerald Loackers Abgang Potenzial zum neoliberalen Aushängeschild der...
Sophie Wotschke, mit 26 Jahren vielleicht bald jüngste Nationalratsabgeordnete, steht für eine Zäsur der Neos – und hat nach Gerald Loackers Abgang Potenzial zum neoliberalen Aushängeschild der Pinken. In puncto Asyl sagt sie: „Wir schaffen das nicht mehr mehr.“
Politiker fallen nicht einfach so vom Himmel, und weil dem so ist, ist die Geschichte der Neos ist eine Geschichte von politischen Umsteigern. Manche, wie Parteigründer Matthias Strolz oder Josef Schellhorn, waren vorher für die ÖVP aktiv, Langzeit-Mandatar Gerald Loacker stand sogar kurz vor einem Nationalratseinzug auf ÖVP-Ticket, die aktuelle Chefin Beate Meinl-Reisinger arbeitete für ranghohe ÖVP-Politiker und war ebenfalls Parteimitglied.
Doch zwölf Jahre nach der Gründung sind die Neos in der Riege der etablierten Parteien angekommen, und kaum jemand stellt das Ende vom Anfang besser dar als die Mödlinger Unternehmertochter Sophie Wotschke. Gerade einmal 15 Jahre war Wotschke alt, als die Neos 2013 den Einzug in den Nationalrat geschafft haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »
Neue Wohnungen entstanden auf altem GewerbegrundSchlüsselübergabe an 16 neue Wilfersdorfer: Die Kamptal hatte an der Brünnerstraße eine neue, moderne Wohnhausanlage errichtet.
Weiterlesen »
Mehr Fokus auf mentale Gesundheit & Digitalisierung im neuen SchuljahrDas neue Schuljahr bringt neue Herausforderungen - besonders, was die Digitalisierung angeht, wie Direktorensprecherin Isabella Zins erklärt.
Weiterlesen »
Neue Strategie für die Marktgemeinde Hürm und die OrtschaftenDer Plan für die nächsten 15 Jahre steht fest: Der Gemeinderat Hürm beschloss das örtliche Entwicklungskonzept. (NÖNplus)
Weiterlesen »
WHO stellt trotz Gesundheitsnotstand klar: Mpox ist nicht das neue CoronaDas soll unabhängig davon gelten, ob es sich um die neue oder die alte Variante handelt.
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »