Weinkönigin Sophie Hromatka - Sophie I. - spricht im NÖN-Talk über ihre Aufgaben, den neuen Jahrgang und ihr Heimatweinbaugebiet, dasTraisental.
einkönigin Sophie Hromatka - Sophie I. - spricht im NÖN-Talk über ihre Aufgaben, den neuen Jahrgang und ihr Heimatweinbaugebiet, dasTraisental.Das Traisental ist die Heimat einer echten Hoheit. Sophie Hromatka vom Winzerhof Hromatka-Erber in Oberwölbling ist neue Bundesweinkönigin. Welche Aufgaben sie in dieser Funktion hat, wie der neue Jahrgang wird und was ihr Lieblingswein ist, verriet sie im Interview. Zu sehen ist das auf NÖN-N1-TV.
NÖN: Sie vertreten als Bundesweinkönigin Sophie I. – nachdem sie bereits Landesweinkönigin waren – das Kulturgut des österreichischen Weins. Was sind Ihre Aufgaben?Ich bin das Sprachrohr der österreichischen Winzerschaft und viel auch im Ausland unterwegs. Ich werde bald nach Shanghai und Tokio fliegen, wo ich auf einer Messe über österreichische Weine informieren darf.Ich denke, das Bild hat sich schon geändert.
Das Sprichwort „Mit Maß und Ziel“ trifft es am besten. In der Lesezeit muss man täglich 25 oder mehr Weine verkosten. Da muss man natürlich wissen, wie man damit umgeht. Wein ist super, aber selbst wenn ich nicht mit dem Auto fahren muss, trinke ich nur ein paar Gläser. Es geht ja darum den Wein zu verstehen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das nach dem fünften Glas noch kann.
Als Weinkönigin müssen Sie mit vielen Leuten anstoßen. Haben Sie da einen Trick, um nicht immer zu viel zu trinken?Der Trick ist, dass man immer was im Glas hat. Dann stößt man oft an und nippt ab und zu daran. Manchmal hilft auch ein seichter Spritzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert japanische HalbinselDas Beben ereignete sich am südlichen Ende der Inselkette Japans. Eine Warnung vor einer Tsunami-Welle wurde aufgehoben.
Weiterlesen »
Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert JapanSüdlich von Tokio liegt die Inselkette Izu. Dort ist es am Donnerstag zu mehreren Beben gekommen. Eines davon hatte die Sträke 6,6.
Weiterlesen »
Starke Leistungen beim Bodensee SchulcupDer Internationale Bodensee Schulcup ging in Friedrichshafen über die Bühne.
Weiterlesen »
Starke Kunst zur Eröffnung im KrafthausVernissage mit dem Motto “Wir sagen Danke” lockte viele Kunstfans.
Weiterlesen »
Body & Soul: Yoga mit Birgit MüllerYoga für einen schlanken Bauch & innere Stärke:15 Minuten Yoga Flow mit Birgit Müller in Wieselburg/ Erlauf für Körper & Geist.
Weiterlesen »