Sonntag ohne Busverbindung in Franzensdorf

Verkehr Nachrichten

Sonntag ohne Busverbindung in Franzensdorf
FRANZENSDFORDBUSVERBINDUNGSONNTAG
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

In Franzensdorf, eine Gemeinde in Niederösterreich, gibt es am Sonntag keine Busverbindung zur Außenwelt. Das Problem betrifft insbesondere die 344 Einwohner, die ohne eigene Automobilisierung gelähmt sind. Die Gemeindemitglieder haben sich an die Ortsvorsteher und den Mobilitätsstadtrat gewandt, um eine Lösung zu finden.

Franzensdorf, eine Katastralgemeinde von Groß-Enzersdorf, liegt nur rund sieben Kilometer vor der Grenze der Bundeshauptstadt. Sonntag fährt die Regionalbuslinie 552, die sonst die Öffi-Verbindung zur Außenwelt darstellt, aber nicht.Einige besonders Verzweifelte der 344 Einwohner haben sich nun an Ortsvorsteher Robert Nepp und Mobilitätsstadtrat Andy Vanek gewandt.

Dieselbe Problematik spiele sich in den Nachbarorten Rutzendorf und Andlersdorf ab. Auch hier sind die insgesamt 564 Bewohner Sonntags vom Öffentlichen Verkehr abgeschnitten. Schlimmer noch im 319-Seelenort-Mühlleiten: Hier fährt auch samstags kein Bus. Mobilitätsstadtrat Vanek ortet ein Versagen der NÖ Landesverkehrsplanung. Mobilität sei ein Grundbedürfnis und sollte auch in jedem Dorf jederzeit gewährleistet sein:"Man versucht das Thema dann der Gemeinde umzuhängen: Verteilt halt Taxigutscheine an die betroffene Bevölkerung.

Die Bewohner der betroffenen Orte, allen voran Franzensdorf mit Ortsvorsteher Robert Nepp, appellieren jedenfalls an die Verantwortlichen, an einer Lösung zu arbeiten.In Groß-Enzersdorf und den umliegenden Orten wie Franzensdorf, Rutzendorf und Andlersdorf gibt es sonntags keine Busverbindung, was die Bewohner stark einschränkt.

Mobilitätsstadtrat Andy Vanek und Ortsvorsteher Robert Nepp fordern daher dringend Lösungen, wie etwa die Umleitung der Linie 550, um die Mobilität der betroffenen Einwohner zu gewährleisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

FRANZENSDFORD BUSVERBINDUNG SONNTAG OEFFI VERKEHR EINKOMMENARME

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksBad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »

Kilb ist die „Kulturfreundlichste Gemeinde“ im Bezirk MelkKilb ist die „Kulturfreundlichste Gemeinde“ im Bezirk MelkKultur hat in Kilb einen hohen Stellenwert. Auch Bürgermeister Manfred Roitner beteiligt sich aktiv am Kulturgeschehen.
Weiterlesen »

Gemeinde Niederhollabrunn unterstützt USV Leitzersdorf mit 5.000 EuroGemeinde Niederhollabrunn unterstützt USV Leitzersdorf mit 5.000 EuroDank einer finanziellen Förderung der Marktgemeinde Niederhollabrunn konnte der USV Leitzersdorf eine neue Flutlichtanlage am gepachteten Trainingsplatz installieren.
Weiterlesen »

Evangelische Gemeinde feiert ReformationstagEvangelische Gemeinde feiert ReformationstagDie evangelische Pfarrerin Dace Dišlere-Musta lädt am 31. Oktober - dem Reformationstag - zur feierlichen Andacht in die evangelischen Kirchen von Gmünd, Heidenreichstein und Waidhofen ein. In der „Kirche der frohen Botschaft“ in Waidhofen wird auch das 20-Jahr-Jubiläum begangen. Sie beantwortet dazu zwei Fragen.
Weiterlesen »

Landjugend zeigt Einsatz in der Gemeinde und wählte neue LeiterinLandjugend zeigt Einsatz in der Gemeinde und wählte neue LeiterinDie Göllersdorfer Landjugend ist sehr aktiv - das zeigte sich beim Rückblick bei der Generalversammlung. So übernahmen die Jugendlichen die Verpflegung der Teilnehmer beim Familienwandertag und spendeten die Einnahmen einer Hilfsorganisation. Außerdem wurde Anita Wasner als Leiterin abgelöst. Sarah Bauer wurde zu ihrer Nachfolgerin gewählt.
Weiterlesen »

Kirchschlag auf Weg zur familienfreundlichen GemeindeKirchschlag auf Weg zur familienfreundlichen GemeindeBeim ersten Workshop im Audit-Prozess „Kinder- und Familienfreundliche Gemeinde Kirchschlag“ erarbeitete die Audit-Projektgruppe gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die bereits bestehenden familienfreundlichen Angebote. Nun sind die Ideen für noch mehr Familienfreundlichkeit gefragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:52:20