Sonnensprays, Bräune & Co.: Sechs Sonnenschutz-Mythen im NÖN-Check

Sommer Nachrichten

Sonnensprays, Bräune & Co.: Sechs Sonnenschutz-Mythen im NÖN-Check
RedaktionSonnenschutzSonnencreme
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Diskussionen über den „richtigen“ Sonnenschutz sind im Sommer keine Seltenheit. Immer wieder treffen unterschiedliche Meinungen, wie gefährlich Sonnenlicht ist und wie man sich richtig davor schützt, aufeinander. Die NÖN hat bei Hautarzt Erik Müller aus Baden nachgefragt, welche Mythen der Wahrheit entsprechen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Meiden, Kleiden und Cremen“. So lautet die Sonnenschutz-Devise von Erik Müller, NÖ Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Damit ist gemeint, dass man die Sonne vor allem um die Mittagszeit, zwischen 11 und 14 Uhr meiden sollte, sich, wenn man direkt in der Sonne ist, mit Shirt, Hut und Sonnenbrille schützen sollte und außerdem ausreichend Sonnencreme verwenden sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Sonnenschutz Sonnencreme Sonneneinstrahlung Vitamin D Erik Müller UV-Schutz UV-Licht Sonnensprays

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein paar Gründe, warum Sonnenschutz plötzlich hip istEin paar Gründe, warum Sonnenschutz plötzlich hip istReueloses Sonnenbaden gilt heute für viele Schönheitsbewusste als Ding der Unmöglichkeit.
Weiterlesen »

10 Camping-Mythen: Was steckt wirklich dahinter?10 Camping-Mythen: Was steckt wirklich dahinter?Geht es um die große Freiheit oder ist es einfach nur spießig? Sind Camper Sparefroh oder Abenteurer? Wer auf einem Campingplatz urlaubt und warum.
Weiterlesen »

Camping-Mythen aufgeklärt: Vorurteile und die Wahrheit dahinterCamping-Mythen aufgeklärt: Vorurteile und die Wahrheit dahinterOb mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt unterwegs: Camping boomt nach wie vor. Die praktische Urlaubsform ist allerdings immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert.
Weiterlesen »

„30 unter 30“: NÖN-Redakteurin Denise Schweiger unter Top-Jungtalenten„30 unter 30“: NÖN-Redakteurin Denise Schweiger unter Top-JungtalentenNÖN-Redakteurin Denise Schweiger schaffte es - neben 29 anderen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich - in die jährliche Bestenliste junger Medienleute.
Weiterlesen »

Gehört gelesen: Die Sommer-Büchertipps der NÖN-RedaktionGehört gelesen: Die Sommer-Büchertipps der NÖN-RedaktionEgal ob am Strand, am See, im Freibad, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten – Bücher sind vor allem im Sommer ständige Begleiter. Die Lektüre, zu der man in seinem heißersehnten Urlaub greift, will gut gewählt sein. Die NÖN-Landesredaktion verrät ihre persönlichen Sommerlektüren-Tipps.
Weiterlesen »

Spitz: Mit der NÖN auf genussvoller SchifffahrtSpitz: Mit der NÖN auf genussvoller SchifffahrtGewinnen Sie einen Ausflug mit dem Schiff „Mariandl“ von Krems nach Spitz und retour samt Weinkost an Bord.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:05:01