„Fried Rice“ von Royel Otis handle davon, auf der falschen Party zu sein, glaubt das australische Duo.
Was Musiker über ihre eigenen Songs erzählen, könnte ein spezielles Literaturgenre bilden – versehen mit den Schlagworten: „Darauf wären wir nicht gekommen.“ In „Fried Rice“, so meint das australische Duo Royel Otis, gehe es darum, auf jemanden zu stehen, aber auf der falschen Party zu sein. Also trinke man sich Mut an und halte sich für charmant.
“ Wie bei Betrunkenen sind auch bei diesem optimistischen Indie-Lied mit Psychedelic-Rock-Einschlag Innen- und Außensicht nicht deckungsgleich: Die falsche Party ist doch nur eine Metapher für jugendliche Unsicherheit! Und was heißt nun, „the Iddies“ zu haben? „Wenn Sie bei der Arbeit nichts Nützliches hervorbringen und Kollegen sich über Ihre Inkompetenz ärgern“, erklärt das „Urban Dictionary“. Außerdem: „schlechter Körpergeruch“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochrangiger Putin-Vertreter war diese Woche zu Gast in WienLaut Michail Schwydkoj hätte er Vertreter des offiziellen Österreich treffen sollen. In letzter Minute seien jedoch alle Treffen gecancelt worden.
Weiterlesen »
Kulinarische Vielfalt trifft modernes FlairDiese Woche statteten „Piefke und Fatso” dem Café 21 in Dornbirn einen Besuch ab.
Weiterlesen »
Semotan im Francisco Carolinum in Linz: Virtuelle und reale WeltenDrei neue Ausstellungen starten diese Woche im Francisco Carolinum in Linz: viel Fotografie und Krypto-Kunst
Weiterlesen »
Grillgenuss neu entdecktDiese Woche haben „Piefke und Fatso” für WANN & WO das Shao Kao in Dornbirn gecheckt.
Weiterlesen »
Gebrauchte Woche für Wiener Neustadts KeglerSuperliga-Damen müssen weiter um Klassenerhalt kämpfen. Niederlagen auch für Kronlachner und Gemeindebedienstete in der Herren-Bundesliga.
Weiterlesen »
Auinger über Babler: „Die 32-Stunden-Woche war sicher nicht gescheit“Am Sonntag will Bernhard Auinger im dritten Anlauf Salzburger Bürgermeister werden. Wie er das Duell gegen seinen kommunistischen Kontrahenten anlegt – und was er von seinem SPÖ-Bundeschef Andreas...
Weiterlesen »