Song Contest 2024 live: Das Wettsingen erlebt sein Waterloo

Österreich Nachrichten Nachrichten

Song Contest 2024 live: Das Wettsingen erlebt sein Waterloo
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

In Malmö lagen schon vor dem großen Finale die Nerven blank. Der Song Contest 2024 entpuppt sich als Fehlschlag.

Eigentlich sollte man am Samstagabend über schräge Töne, geschmacklose Songs und peinliche Performances reden. Aber der Song Contest in Malmö droht, das fröhliche Beisammensein des europäischen Wettsingens in eine ernste und nachhaltige Krise zu stürzen. Was bisher geschah, lesen Sie hier:

Irland drohte am Samstagabend, seine Teilnahme abzusagen. Grund war, dass ein israelischer TV-Kommentatror den Sänger Bambie Thug kritisierte. Wenige Stunden vor dem Finale des Eurovision Song Contest hat die norwegische Punkte-Ansagerin einen Rückzieher gemacht. Die Sängerin Alessandra Mele begründete den Schritt am Samstag in einem Video bei Instagram mit dem israelischen Vorgehen im Gazastreifen. „Derzeit findet ein Genozid statt“, sagte die 21-Jährige und rief dazu auf, sich von „Liebe zur Wahrheit“ führen zu lassen.

Dann wurde auch noch der niederländische Sänger Joost Klein nach einer Beschwerde einer Produktionsmitarbeiterin nicht im Finale des 68. Eurovision Song Contest auftreten. Der Grund seien polizeiliche Ermittlungen nach der Beschwerde einer Mitarbeiterin gegen Klein wegen eines „Vorfalls“, der sich am Donnerstagabend ereignet haben soll. Der niederländische TV-Sender zeigt sich „geschockt“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pietà im Gazastreifen: Das ist das Pressefoto des Jahres 2024Pietà im Gazastreifen: Das ist das Pressefoto des Jahres 2024Das Bild einer trauernden Palästinenserin im Gazastreifen wurde mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Es erinnert an ein christliches Marienbild.
Weiterlesen »

Das erste Song-Contest-Semifinale läuftDas erste Song-Contest-Semifinale läuft„United By Music“: Unter diesem Motto geht heuer der 68. Song Contest in Malmö über die Bühne. Am Dienstag treten im ersten Halbfinale 15 von 37 Ländern an, nur zehn können sich für das Finale am Samstag qualifizieren.
Weiterlesen »

Das Katastrophenjahr 2024: Europawahl und RechtsruckDas Katastrophenjahr 2024: Europawahl und RechtsruckDas Jahr 2024 ist zu einem Viertel um und es sind noch keine großen Katastrophen passiert. Allerdings gibt es einige besorgniserregende Entwicklungen, wie gestrichene Urlaubsflüge und Spionageaffären. In zwei Monaten steht die Europawahl an und es droht ein Rechtsruck. Auch in drei deutschen Bundesländern wird dieser Trend im September fortgesetzt. In Österreich wird ein politischer Brunnenvergifter und selbst ernannter Volkskanzler als Wahlsieger prognostiziert. Zudem wird spekuliert, dass Donald Trump bei der US-Wahl den demokratischen Kandidaten Joe Biden schlagen wird.
Weiterlesen »

Das Bitcoin-Halving 2024: Was es bedeutet und wie es den Markt beeinflussen könnteDas Bitcoin-Halving 2024: Was es bedeutet und wie es den Markt beeinflussen könnteSteht der Bitcoin vor einem gewaltigen Preissprung? Das bevorstehende Halving 2024 könnte den Kryptomarkt komplett auf den Kopf stellen!
Weiterlesen »

Das sind die Neuerungen bei der EU-Wahl 2024Das sind die Neuerungen bei der EU-Wahl 2024Bei der EU-Wahl am 9. Juni gibt es im Vergleich zu vorherigen Wahlen einige Neuerungen für die Wähler. Hier finden Sie alle Informationen im Überblick.
Weiterlesen »

Sommer 2024: Das Ausland und Niederösterreich liegen im TrendSommer 2024: Das Ausland und Niederösterreich liegen im Trend60 Prozent der Niederösterreicher planen heuer einen Sommerurlaub. Die Hälfte will ins Ausland. Der Rest bleibt in Österreich. Hier ist das Heimatbundesland am beliebtesten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:19:30