Sondierungen: ÖVP und SPÖ laden NEOS ein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sondierungen: ÖVP und SPÖ laden NEOS ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

ÖVP und SPÖ haben NEOS offiziell zu Sondierungsgesprächen eingeladen. Das gaben ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer und SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler am Dienstag bekannt. Das erste Treffen wird am Mittwoch stattfinden.

ÖVP und SPÖ haben NEOS offiziell zu Sondierungsgesprächen eingeladen. Das gaben ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer und SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler am Dienstag bekannt. Das erste Treffen wird am Mittwoch stattfinden.Ziel sei eine „Regierung der konstruktiven Kräfte“, sagte Babler nach der vierten Sondierungsrunde von ÖVP und SPÖ am Dienstagnachmittag.

Der ÖVP-Chef betonte auch, dass mit der heutigen Entscheidung die Grünen „keine Option“ für die Bildung einer Regierung mehr seien. Ob es bald zu echten Regierungsverhandlungen kommen wird, ließ Nehammer offen.Thematisch bekräftigten Nehammer und Babler ihre inhaltlichen Schwerpunkte.

Babler führte als Herausforderung die Themen bezahlbares Wohnen und Leben an, „klimafitte Transformation“ als „Zukunftsgarantie“ für den Standort sowie ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem.Diese Herausforderungen sollten von einem Bündnis bewältigt werden, das die Mehrheit der Menschen repräsentiere, sagte Nehammer. Es soll ein Bündnis der Vernunft, der politischen Mitte, nahe an den Menschen und gegen Radikalität und Spaltung der Menschen sein.

Ähnlich äußerte sich Babler: „Wir wollen eine breite Mehrheit haben.“ Viele unterschiedliche Perspektiven ermöglichten es auch, die besten Lösungen für alle zu finden.Die Sondierungen finden vor dem Hintergrund budgetärer Herausforderungen statt. In seiner jüngsten Schätzung geht der Fiskalrat davon aus, dass das Minus im Staatshaushalt in diesem Jahr 3,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen wird.

ÖVP und SPÖ haben im Zuge ihrer Gespräche eine Gruppe aus Fachleuten zum Budget eingerichtet. Die Informationen aus dieser Gruppe werden mit der Aufnahme von NEOS ins Sondierungsformat nun auch mit den Liberalen geteilt, sagte Nehammer.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treffen mit SPÖ und Neos - Ampel fast fix: ÖVP lässt FPÖ-Chef Kickl auflaufenTreffen mit SPÖ und Neos - Ampel fast fix: ÖVP lässt FPÖ-Chef Kickl auflaufenDas Ringen um die neue Regierung nimmt mit Gesprächsterminen Fahrt auf. ÖVP-Kanzler Nehammer erteilte FPÖ-Chef Kickl bereits eine knallharte Absage.
Weiterlesen »

Nehammer trifft sich mit Babler - Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Sicht?Nehammer trifft sich mit Babler - Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Sicht?Nach Gesprächen zwischen Nehammer (ÖVP) und Kickl (FPÖ) sowie Babler (SPÖ) drängt sich die Wahrscheinlichkeit einer Regierung aus ÖVP, SPÖ und einer kleineren Partei wie den NEOS vor.
Weiterlesen »

SPÖ und NEOS suchen nach Koalitionsweg mit ÖVPSPÖ und NEOS suchen nach Koalitionsweg mit ÖVPNach der Nationalratswahl in Österreich stehen die Verhandlungen für eine neue Regierung im Mittelpunkt. Die SPÖ und NEOS prüfen die Möglichkeit einer Koalition mit der ÖVP, aber Herausforderungen wie die Zustimmung der Parteimitglieder und die Differenzen bei Reformen machen den Weg komplex.
Weiterlesen »

Kommt 'Zuckerl-Koalition' - 'Bin skeptisch' – Hofer glaubt nicht an ÖVP/SPÖ/NeosKommt 'Zuckerl-Koalition' - 'Bin skeptisch' – Hofer glaubt nicht an ÖVP/SPÖ/NeosWalter Rosenkranz werde ein 'hervorragender' Nationalratspräsident und er selbst unter keinen Umständen Bundeskanzler, sagte Norbert Hofer in der ZIB.
Weiterlesen »

Aber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosAber nur unter einer Bedingung - Politknaller: Mehrheit für Koalition aus ÖVP, SPÖ, NeosLaut aktueller 'Heute'-Umfrage wollen 61 %, dass ÖVP, SPÖ und Neos eine Dreier-Koalition bilden. Als Bedingung dafür sehen die meisten echte Reformen.
Weiterlesen »

Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“Leserstimmen: „Unverständlicher Aufschrei der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ und Neos“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (5.11.)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:02:43