Eine Mutter wünscht sich mehr Unterstützung für ihren Sohn, der die Volksschule Waldenstein besucht. Die Bildungsdirektion relativiert den Sonderpädagogischen Förderbedarf: Er werde erst dann überlegt, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine Mutter wünscht sich mehr Unterstützung für ihren Sohn, der die Volksschule Waldenstein besucht. Die Bildungsdirektion relativiert den Sonderpädagogischen Förderbedarf: Er werde erst dann überlegt, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Gehörtes nicht richtig weiterverarbeiten können. Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Schrift wie ein unverständlicher Code aus unbekannten Symbolen. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und Legasthenie, das seien die Diagnosen, mit denen ihr Sohn zu kämpfen habe, sagt eine Mutter aus der Gemeinde Waldenstein.
Ihr Sohn besucht die vierte Klasse der Volksschule Waldenstein. Im Unterricht habe er in erster Linie in Deutsch Schwierigkeiten. Nun wurde eine Wiederholung der Schulstufe in Aussicht gestellt, die Mutter hätte lieber einen Wechsel in die Mittelschule. Das Kind habe durch Krankheit längere Zeit gefehlt, habe inzwischen aber regelrecht Angst vor der Schule und sei in psychologischer Betreuung, sagt die Mutter.
Und: „Sonderpädagogischer Förderbedarf wird überlegt, wenn alle Fördermaßnahmen im Rahmen des Unterrichtes ausgeschöpft sind.“ Er gehe immer mit bestätigter Behinderung einher, hätte entsprechende Auswirkungen. All das nimmt einige Zeit in Anspruch. Und er gilt generell: „Der sonderpädagogische Förderbedarf kann nicht in einem Gegenstand 'bestellt' werden.
SPF Legasthenie Volksschule Waldenstein Bildungsdirektion Für NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So trickste eine Burgenländerin (65) eine Trickbetrüger-Bande aus65-Jährige hätte 86.000 Euro für die Enthaftung ihrer angeblich festgenommenen Tochter bezahlen sollen. Laut Staatsanwalt 'intelligente, coole Dame' lockte Geldabholer aber in die Falle.
Weiterlesen »
Bezirk Baden: Mehr Anreize für junge Ärzte gefordertDie Allgemeinmediziner wünschen sich mehr Wertschätzung, eine bessere Ausbildung und eine bessere Bezahlung.
Weiterlesen »
Abstetten: Spatenstich für KindergartenzubauDer Landeskindergarten Abstetten bekommt eine Photovoltaikanlage, eine Pellets-Heizung und einen völlig neu gestalteten Spielplatz.
Weiterlesen »
Proteste in Nepal für Wiedereinführung der MonarchieIn Nepal wurde vermehrt eine Rückkehr zur Monarchie und eine Festlegung des Hinduismus als Staatsreligion gefordert.
Weiterlesen »
Wie Prinzessin Kate und William ihren Kinder jetzt eine Stütze sein wollenKate hatte in einer persönlichen Videobotschaft der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass bei ihr nach einer größeren Bauch-OP Krebs festgestellt worden sei.
Weiterlesen »
Es grünt so grün: So verwandeln Sie Ihren Balkon in eine WohlfühloaseMit INTERSPAR den eigenen Balkon in eine blühende Wohlfühloase verwandeln. Jetzt Bewässerungssysteme, Zier- und Naschpflanzen, torffreie Erde und mehr entdecken!
Weiterlesen »