Endlich ist das Sommerwetter in Vorarlberg angekommen. Die Wassertemperaturen können aktuell noch nicht mit der Luft mithalten. Beim Sprung ins kalte Nass ist Vorsicht geboten.
Endlich ist das Sommerwetter in Vorarlberg angekommen. Die Wassertemperaturen können aktuell noch nicht mit der Luft mithalten. Beim Sprung ins kalte Nass ist Vorsicht geboten. Erste Badegäste wagten sich bereits in den letzten Wochen in den noch kühlen Bodensee . Aktuell misst das Wasser an der Oberfläche zwar schon um die 19 Grad, doch weiter unten ist es noch kühler. Ein Sprung ins Wasser verspricht Abkühlung, doch die Wasserrettung bittet um Vorsicht.
VOL.AT traf Manuel Winkel beim Boot der Wasserrettung in Bregenz. ©VOL.AT/Mayer Erst abkühlen, dann reinspringen "Es gilt, sich immer abzukühlen, vor man ins Wasser geht", erklärt Manuel Winkel, Leiter der Wasserrettung in Bregenz. Man solle zudem wirklich nur ins Wasser gehen, wenn man sich wohlfühle."Die Baderegeln für die Kinder gelten auch für Erwachsene", gibt er zu verstehen.
Video: Wasserretter Manuel im Gespräch self all Open preferences. Die Wasserrettung ist gerüstet für die Badesaison. ©VOL.AT/Mayer "Häufung der Einsätze" bei Hitzeperioden Zum Start der Badesaison gebe es grundsätzlich erfahrungsgemäß nicht mehr Einsätze für die Wasserrettung, gibt Winkel zu verstehen."Die höchste Frequenz an Einsätzen haben wir eigentlich bei Hitzeperioden.
self all Open preferences. Hier beim Wiking in Bregenz tummeln sich im Sommer die Badegäste. ©VOL.AT/Mayer So kann man im Notfall helfen Was, wenn doch was passiert und man einen untergehenden Schwimmer beobachtet?"Auf jeden Fall schnellstmöglich den Notruf 144 wählen und dann sofort Tauchversuche nach dieser Person unternehmen", verdeutlicht der Leiter der Wasserrettung in Bregenz.
Die Wasserrettung sei gerüstet für die Badesaison, erklärt Winkel gegenüber VOL.AT. Jedes Wochenende seien Rettungsschwimmer in den Freibädern und das Boot sei besetzt. Der Bereitschaftsdienst aus Wildwasserteam und Tauchern sei zudem einsatzbereit.
Badesaison Bodensee Bregenz Notfall Schwimmen Vorarlberg Wasserrettung V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kühles Nass: Sommerliche Tage laden zum Baden einNach einem bisher durchwachsenen Juni nimmt der Sommer in der kommenden Woche doch einen ersten Anlauf. Die ORF-Wetterredaktion prognostiziert Badewetter mit Temperaturen um die 30 Grad. Erfrischung bieten die heimischen Badeseen, die noch recht kühl sind, laut EU-Bericht aber auch heuer wieder mit ausgezeichneter Wasserqualität punkten.
Weiterlesen »
Sommerliche Zeitreise in der TheatereiMusikalische Dauerbrenner in der Theaterei St. Christophen. Darunter: "La Vie en Rose" von Édith Piaf oder "Für mich soll&39;s rote Rosen regnen" von Hildegard Knef.
Weiterlesen »
– Temperaturen klettern auf RekordwerteGriechenland und die Türkei erleben extreme Temperaturen bis zu 45 Grad. Rettungsteams und Feuerwehr sind in höchster Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Alaba-Teamkollege vor dem Sprung in die WüsteNacho Fernandez nimmt Abschied von Real Madrid. Der Spanier, der zuletzt Kapitän der 'Königlichen' war, kehrt dem Champions-League-Sieger den Rücken.
Weiterlesen »
Wochenende in Österreich bringt Gewitter und hohe TemperaturenBis zu 29 Grad hat es am Wochenende. Im ganzen Land scheint zwar immer wieder die Sonne, aber auch mit Regen und Gewittern ist zu rechnen. Am Montag zieht eine Kaltfront über Österreich.
Weiterlesen »
Der Sprung an die Spitze gelingt nichtDer Forschungsrat zeichnet im aktuellen FTI-Monitor ein sehr differenziertes Bild von der Leistungsfähigkeit des österreichischen Forschungs- und Innovationssystems. Gründe zum Jubeln gibt es...
Weiterlesen »