Während im Süden Europas die Flammen loderten, verloren in Deutschland etliche Menschen ihr Leben in einer Jahrhundertflut. 2021 war ein Jahr der Wetterextreme. Diese dürften angesichts des Klimawandels noch häufiger werden.
Es sei schwierig, solche Ereignisse eindeutig auf den Klimawandel zurückzuführen, sagte die federführende Autorin des Berichts, Freja Vamborg. „Wir wissen aber, dass wir in einer sich erhitzenden Welt mehr und mehr solcher Ereignisse sehen werden.“
In Erftstadt-Blessem spülte die Flut ein mehr als 300 Meter langes Loch in den Boden. Häuser, Garagen, Autos und sogar Teile der mittelalterlichen Burg sind darin verschwunden Der Anteil klimaschädlicher Gase in der Atmosphäre der Erde, die die Erderwärmung entscheidend verursachen, hat dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr erneut zugenommen: Die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre stieg um 2,3 ppm .
Methan bleibt zwar kürzer in der Atmosphäre, ist dafür aber noch schädlicher als CO2, und entsteht etwa in der Landwirtschaft, auf Abfalldeponien oder in der Öl- und Gasindustrie. „Das ist auf jeden Fall ein Grund zur Sorge, aber auch eine offene Forschungsfrage“, sagte Vincent-Henri Peuch, der bei demdienst das Daten-Monitoring leitet.
Dem kürzlich veröffentlichten Bericht des Weltklimarats zufolge müssen die Treibhausgasemissionen für das von den Vereinten Nationen vereinbarte 1,5-Grad-Ziel noch vor dem Jahr 2025 ihren Höhepunkt erreicht haben und dann deutlich gesenkt werden. Dafür seien sofortige und drastische Einsparungen der Emissionen notwendig, mahnte das internationale Gremium von Klimaforschern aus aller Welt.
Die Wissenschaft ist sich einig, dass nur mit einer Begrenzung der Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit die katastrophalsten Folgen des Klimawandels noch abgewendet werden können. Bislang reichen die Klimaschutzbemühungen der Staaten dazu noch bei weitem nicht aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Wache der niedersächsischen Polizei im Jahr 2021 stärker genutztBei der Online-Wache der Polizei Niedersachsen sind 2021 mehr Meldungen eingegangen. Ein Großteil der Vorgänge betrifft Betrug und/oder Straftaten im Internet.
Weiterlesen »
DFB-Pokal 2021/22: RB Leipzig oder Union Berlin - Freiburgs Finalgegner gesucht⚽️Nach dem erstmaligen Finaleinzug des SC Freiburg steht noch das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen RB Leipzig und Union Berlin auf dem Programm: Auf wen treffen Christian Streich und Co.? Die Fakten zum zweiten Halbfinal-Duell. RBLFCU DFBPokal sportschau
Weiterlesen »
Süßwaren: Eishersteller melden Absatzeinbruch im Corona-Jahr 2021Die Menschen in Deutschland haben 2021 knapp vier Prozent weniger Eiscreme geschleckt als zuvor. Die Industrie um Marken wie Mövenpick oder Langnese sieht vor allem zwei Schuldige.
Weiterlesen »
Verregnetes Jahr 2021 lässt Wasserverbrauch in Berlin deutlich sinkenWeil es im vergangenen Jahr viel geregnet hat, haben Berlinerinnen und Berliner weniger Wasser verbraucht als im Jahr davor.
Weiterlesen »