Soll das Thälmann-Denkmal in Berlin weg? Diskutieren Sie mit!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Soll das Thälmann-Denkmal in Berlin weg? Diskutieren Sie mit!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Am Mittwoch will die CDU Pankow den Abriss des Thälmann-Kopfs beantragen. Heute diskutieren Historiker vor Ort über das umstrittene Denkmal.

Held oder abrissreif? So sieht das Thälmann-Denkmal in Prenzlauer Berg seit Mitte April aus.

David Paul hat seinen Kampf gegen Thälmann noch nicht aufgeben. Am Mittwoch will er den Antrag stellen, das Denkmal für den Kommunisten. Paul sitzt für die CDU in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow. Ernst Thälmann steht im gleichnamigen Park im Bezirk. Sein riesiger Kopf, seine Faust, eine Fahne, 50 Tonnen Bronze auf einem Sockel aus Marmor, die Paul stören, seit er sich erinnern kann. Er kam kurz vor dem Mauerfall in Pankow zur Welt.

Doch die Kommission zerstritt sich fast über die Frage, wie die „Wirkungsgeschichte“ von Ernst Thälmann in der DDR zu bewerten sei. War Thälmann vor 1989 auch ein Volksheld? Am Ende einigte man sich doch auf einen Text, im Sommer soll die Tafel aufgestellt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Polizist küsst Obdachlosen – und schlägt dann zu!Berliner Polizist küsst Obdachlosen – und schlägt dann zu!Erst ein inniger Kuss, dann ein Schlag ins Gesicht: Ein 30-jähriger Polizist außer Dienst soll vor einem Spätkauf in Berlin-Friedrichshain einen gleichaltrigen Mann verletzt haben.
Weiterlesen »

FDP will „Innovationsraum Nordost“ schaffenFDP will „Innovationsraum Nordost“ schaffenBeschluss auf der Klausurtagung: Die Zusammenarbeit zwischen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern soll verstärkt werden.
Weiterlesen »

Nachhol-Feiertage in Berlin? Wirtschaft ist dagegenNachhol-Feiertage in Berlin? Wirtschaft ist dagegenFällt ein Feiertag auf einen Sonntag, soll nach den Plänen von Sozialsenatorin Kipping nachgeholt werden. Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg lehnen das ab.
Weiterlesen »

Neun-Euro-Ticket: Diese Fahrten sind von Berlin möglichNeun-Euro-Ticket: Diese Fahrten sind von Berlin möglichAb Juni soll das Neun-Euro-Ticket bundesweit im Regional- und Nahverkehr nutzbar sein. Wohin von Berlin aus Fahrten möglich sind.
Weiterlesen »

Moltkebrücke in Lichterfelde ist nur noch GeschichteMoltkebrücke in Lichterfelde ist nur noch GeschichteUnd plötzlich war sie weg. 112 Jahre war die Moltkebrücke am S-Bahnhof Botanischer Garten alt. Jetzt ist sie nur noch Geschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 12:21:51