Das Minguet Quartett – benannt nach dem Philosophen Pablo Minguet, der die Schönen Künste dem Volk nahebringen wollte – gastierte auf Initiative von Robert Pobitschka (Leiter der Kerzenlicht-Konzerte) in der Pfarrkirche St. Stephan.
as Minguet Quartett – benannt nach dem Philosophen Pablo Minguet, der die Schönen Künste dem Volk nahebringen wollte – gastierte auf Initiative von Robert Pobitschka in der Pfarrkirche St. Stephan.
Das Streichquartett trat bereits bei den Salzburger Festspielen, in der Hamburger Elbphilharmonie, in großen Konzertsälen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas auf. In Gmünd bot das Ensemble Mozarts Streichquartett in C-Dur KV 465.
Es folgte das Streichquartett Nr. 2 op. 31 von Josef Suk, dessen Geburt sich 2024 zum 150. Mal jährt. Das anspruchsvolle, in seiner Zeit avantgardistische Werk entstand auf dem Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens.
Nach der Pause gesellte sich Robert Pobitschka am Klavier hinzu. Gemeinsam präsentierten sie Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44, bei dem gesteigerte Dynamik mit zurückhaltenden Tonfolgen wechselte und feurige mit lyrischen Passagen kontrastierten. Kurzfristig übernahm auch die Viola die Führung. Das Klavier begleitete die Streicher mit perlenden Läufen, feurigen Einsätzen und melodischen Sequenzen.
Ein beeindruckender Abend mit großartigen Musikern, den das Publikum mit langanhaltendem Applaus würdigte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit der Raika Vitis ins Theater an der MauerGenossenschaftsmitglieder der Raika Vitis verbrachten vergnüglichen Abend mit Kabarett im Theater an der Mauer.
Weiterlesen »
'Der fröhlichste Abkratzsong, den ich je gehört habe!'Der dreifache Amadeus-Gewinner Norbert Schneider meldet sich mit einem großartigen, aber auch sehr traurigen Album zurück.
Weiterlesen »
Pilot zieht Kokain von Brüsten einer FrauEin Co-Pilot verbrachte seinen freien Abend in Johannesburg bei einer ausgelassenen Party. Nach brisanten Textnachrichten ist er seinen Job los
Weiterlesen »
Kuss-Skandal: Spanische-Spielerinnen senden starke BotschaftIm Rahmen des Nations-League-Spiels am Dienstag Abend gegen die Schweiz (0:5), zeigten die spanischen Nationalteamspielerinnen abermals ihre Solidarität mit Mitspielerin Jennifer Hermoso
Weiterlesen »