Brutale Messerattacke am Mittwoch auf der Inntalautobahn in Wattens! Ein Mann (40) rastete im Auto aus und attackierte seine Mutter mit einem Messer.
Eine 72-jährige Griechin fuhr gegen 16.30 Uhr mit ihrem Auto mit deutschem Kennzeichen auf der A12 von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck. Am Beifahrersitz saß ihr 40-jähriger Sohn, der deutscher Staatsbürger ist. Beide Personen haben ihren Wohnsitz in Deutschland.
Kurz vor der Ausfahrt Wattens musste die 72-Jährige das Fahrzeug staubedingt anhalten. In der Folge kam es zwischen dem Sohn und seiner Mutter zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung, in deren weiteren Verlauf der Sohn aus dem Fahrzeug ausstieg, um den Pkw herumlief, die Fahrertüre öffnete und seine Mutter mit einem Messer attackierte.
Der Transport des Beschuldigten wurde von Beamten der SIG überwacht. Die 72-Jährige wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall eingeliefert und stationär aufgenommen, sie erlitt Stich- und Schnittverletzungen an beiden Armen, Lebensgefahr bestand nicht.Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, das der Beschuldigte weggeworfen hatte, konnte sichergestellt werden.
Es ist geplant, das Opfer im Laufe des Donnerstags zu vernehmen, eine Vernehmung des Beschuldigten ist aktuell nicht möglich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sohn attackiert auf Autobahn Mutter mit MesserBrutalo-Tat auf Tioroler Autobahn: Sohn (40) attackiert Mutter mit Messer. Die 72-Jährige wurde mit Stich- und Schnittverletzungen ins Spital eingeliefert.
Weiterlesen »
Sohn attackiert auf Autobahn Mutter mit MesserBrutalo-Tat auf Tioroler Autobahn: Sohn (40) attackiert Mutter mit Messer. Die 72-Jährige wurde mit Stich- und Schnittverletzungen ins Spital eingeliefert.
Weiterlesen »
Wirbel in St. Gertraud: Hakenkreuz aufgeschmiertVandalen haben in der Nacht auf Montag in Frantschach-St. Gertraud ihr Unwesen getrieben: Im Bereich des Skaterplatzes wurden Bänke, ein Tisch und ...
Weiterlesen »