Die italienische Abfahrerin Sofia Goggia, eine der besten ihrer Art, sprach erstmals über ihre schwere Verletzung im Februar 2024. Sie brach sich beim Training das Schienbein und den Knöchel und musste lange pausieren. Goggia beschreibt die Zeit nach der Verletzung als „extrem schwierig“ und erzählt von Selbstzweifeln, die sogar bis zu einem Karriereende führten. Jetzt ist sie wieder voll in der Vorbereitung und möchte bei den Speedrennen in den USA Mitte Dezember wieder anzugreifen.
Sie gehört zu den besten Abfahrerinnen der Welt. Doch aufgrund ihrer riskanten Fahrweise ist Sofia Goggia auch extrem verletzungsanfällig. Im Februar 2024 brach sie sich beim Training das Schienbein und den Knöchel. Mittlerweile befindet sie sich wieder voll in der Vorbereitung.Jetzt hat sie zum ersten Mal über ihre Gefühlslage gesprochen."In den ersten zwei Monaten nach der Verletzung dachte ich, dass ich tot bin.
Ihr Ziel ist nun, bei den Speedrennen in den USA Mitte Dezember wieder anzugreifen. Den Saisonstart mit dem Riesenslalom in Sölden lässt sie dementsprechend aus. Im letzten Jahr gab es für die Italienerin sechs Podestplätze bis zu ihrer Verletzung. Dieses Jahr steht für Goggia besonders die WM im Vordergrund und die Jagd nach Medaillen.
Sofia Goggia, eine der besten Abfahrerinnen der Welt, sprach erstmals über ihre schwere Verletzung im Februar 2024, bei der sie sich das Schienbein und den Knöchel brach, und die darauf folgende schwierige Phase, in der sie sogar an ein Karriereende dachte Ihr Ziel ist es nun, bei den Speedrennen in den USA Mitte Dezember wieder anzugreifen, während sie den Saisonstart in Sölden auslässt, um sich auf die WM und die Jagd nach Medaillen zu konzentrieren
Sofia Goggia Ski Verletzung Abfahrt Weltmeisterschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein gesunder Studenten-Snack sieht anders aus, dachte sieUnter dem Namen „Bettilicious“ verkauft Bettina Ganglberger Dattelkugeln, die ihr durchs Studium halfen, und andere selbstgemachte Snacks.
Weiterlesen »
Wiener ertränkte Bulldogge: 'Dachte, er frisst mich'Einfach schrecklich: Aus Paranoia rasierte ein Mann seinem Hund Kopf- und Barthaare ab, ertränkte ihn in einem Wasserkübel und warf ihn auf den Müll.
Weiterlesen »
Im Kerker von Wladimir Putin: „Ich dachte, ich komme dort nie wieder raus“Wladimir Kara-Mursa gilt als wichtigster Oppositioneller Russlands. Im Falter-Gespräch erzählt er, wie er den Gulag hinter sich ließ und welch gigantische Aufgabe jetzt vor ihm und seiner Frau Evgenia liegt
Weiterlesen »
Wiener Mutter geschockt: 'Dachte, Paula (2) stirbt'Das Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) ist eine Infektion, die besonders bei Säuglingen, Kleinkindern und Älteren tödlich verlaufen kann.
Weiterlesen »
'Ich dachte wirklich, wir würden sterben'Zwei junge Schweizerinnen fuhren mit dem Nachtbus nach Paris. Doch die Reise verlief überhaupt nicht so, wie sie es sich erhofft hatten.
Weiterlesen »
'Zuerst dachte ich, dass falsch getippt wurde'Im Café Heini in Luzern kostet ein Mineralwasser (0,33 Liter) fast 6 Euro. Das sei viel zu teurer, findet ein Leser. Ein Experte ordnet den Preis ein.
Weiterlesen »