Markus Söder, Chef der CSU, lehnt jede Kooperation mit der AfD in aller Deutlichkeit ab. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl ruft er die CSU-Delegierten zur Unterstützung der Union als Schutzwall gegen die AfD auf. Söder macht die Ampel-Parteien für das Erstarken der AfD verantwortlich und warnt vor den Folgen eines Übernehmens durch die AfD.
-Chef Markus Söder jeglicher Kooperation mit der AfD eine deutliche Absage erteilt. „Nein, nein und nein: Es gibt keine Zusammenarbeit“, sagte Söder am Samstag auf einem CSU -Parteitag in Nürnberg. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rief er den CSU -Delegierten dagegen zu: „Ja, ja, ja, wir sind der Schutzwall, wir sind die Brandmauer.“hatten zur Durchsetzung ihrer Vorschläge zur Migration spolitik eine Mehrheit mit Hilfe der AfD in Kauf genommen.
„Wir dürfen unser Land nicht dauerhaft den Radikalen überlassen“, warnte Söder. „Die AfD ist und bleibt der Systemgegner unserer freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie.“ Söder betonte: „In der AfD, bei der AfD, gibt es gesichert Rechtsextremismus. Man darf einige auch öffentlich als Nazis bezeichnen. Viele von denen sind sittlich und moralisch nicht geeignet zur Führung eines Landes. Und deswegen müssen wir sie bekämpfen.
Afd CSU Markus Söder Bundestagswahl Migration
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehntausende demonstrieren gegen Zusammenarbeit von Union und AfD
Weiterlesen »
Großdemonstration gegen AfD-Zusammenarbeit in BerlinZehntausende Menschen demonstrierten am Sonntag in Berlin gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD. Der Protest richtet sich gegen den Unionsantrag für Zurückweisungen an deutschen Grenzen, der im Bundestag mit Unterstützung der AfD die Mehrheit erhalten hatte.
Weiterlesen »
Union will Migrationspolitik neu gestalten - Zusammenarbeit mit AfD ausgeschlossenDie Union strebt eine grundlegende Neuausrichtung der Migrationspolitik an und will illegale Zuwanderung drastisch reduzieren. Der CDU-Chef Friedrich Merz kündigte an, am ersten Tag nach einem Wahlsieg alle Menschen ohne Einreiseberechtigung zurückzuweisen, inklusive Schutzbedürftigen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD wurde kategorisch ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Abstimmung mit AfD: Breite Protestwelle gegen CDU und CSUDie Abstimmung im deutschen Bundestag gemeinsam mit der in einigen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften AfD zur Migration bringt den Kanzlerkandidaten der Union von CDU und CSU, Friedrich Merz (CDU), unter Druck. Am Donnerstag gingen in mehreren Städten Zehntausende Menschen auf die Straße.
Weiterlesen »
CDU/CSU-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik mit AfD-Unterstützung angenommenDer Bundestag hat einen Antrag der konservativen Union zur Verschärfung der Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD angenommen. Der Fünf-Punkte-Plan sieht unter anderem ein faktisches Einreiseverbot für Menschen ohne gültige Dokumente und die verstärkte Rolle der Bundespolizei bei Rückführungen vor. SPD und Grüne reagierten empört auf die Mehrheit mit AfD-Stimmen.
Weiterlesen »
CDU/CSU-Migrationsgesetz scheitert im Bundestag - AfD-Unterstützung sorgt für EmpörungDer von der CDU/CSU eingebrachte Gesetzentwurf zur Begrenzung von Migration ist im Deutschen Bundestag gescheitert. Die fehlende Mehrheit im Bundestag ist auf die schwache Zustimmung der FDP und die fehlenden Stimmen von 12 Unionsabgeordneten zurückzuführen. Die AfD stimmte geschlossen für das Gesetz, was heftige Kritik und Demonstrationen gegen die Union auslöste. Kanzler Olaf Scholz (SPD) betonte die Abgrenzung zur AfD.
Weiterlesen »