Das Wiener Brüderduo Dr. Bohl hat sich mit spaßigen Interviews einen Namen im Netz gemacht – und steht nun kurz vor seiner zweiten Kabarettpremiere. Die beiden sind nicht die einzigen.
Das Wiener Brüderduo Dr. Bohl hat sich mit spaßigen Interviews einen Namen im Netz gemacht – und steht nun kurz vor seiner zweiten Kabarettpremiere. Die beiden sind nicht die einzigen Onlinekomiker, die auf die Bühne streben.
Mit dem Pfannenwender hat alles begonnen. Oder mit der Brathilfe, wie die Brüder Paulus und Benjamin, die gemeinsam unter dem Namen Dr. Bohl ein Comedy-Duo bilden, ihr wichtigste Requisite nennen: ein knallgelbes Kochutensil, einst entwendet aus dem Elternhaus, dann im Einsatz in der gemeinsamen WG-Küche. Bevor es, bestückt mit einem kleinen Ansteckmikrofon, zum Running Gag ihrer verspielten Fake-Straßeninterviews wurde, mit denen sich Dr.
Benjamin, der jüngere der beiden Wiener , befragt darin – mit dem Pfannenwender als Mikro – allerlei Charaktere, die von Paulus, dem älteren , gespielt werden: Wiener Strizzis, eine resolute, gnadenlos ehrliche Seniorin und verschiedene Studententypen in all ihrer liebevoll zugespitzten Klischeehaftigkeit – von der
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann die Wien Energie die Kundentarife senktAuf den Weltmärkten purzeln die Handelspreise für Gas, aber die Wiener müssen mitunter das Vierfache von früher bezahlen. Warum das so ist, wer ...
Weiterlesen »
Der „geheime“ Baumeister des Wiener ParlamentsAm 14. und 15. Jänner lädt das generalsanierte Parlament zu Tagen der offenen Tür. Seit 140 Jahren fasziniert das Architekturjuwel die Menschen, das ...
Weiterlesen »
Tischtennis: Wiener Neustadt greift nach dem CupsiegIm Endspiel (heute, 16.30 Uhr) trifft der Titelverteidiger auf Salzburg.
Weiterlesen »
Polizei nimmt Randalierer in Wiener Park festEinsatz am Wochenende in Wien-Ottakring: Mehrere junge Männer sorgten in einem Park für Ärger. Zwei Personen wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Sechs Gründe, warum die Wiener Linien aus der Spur gerietenDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen von allen Seiten unter Druck, Fahrgäste lassen ihren Frust über lange Wartezeiten zuweilen an den Lenkerinnen und Lenkern aus. Sechs Gründe, warum die Wiener Linien aus der Spur gerieten. Story von neuholder
Weiterlesen »