Neue Discounter-Offensive: So will Lidl seine Kunden „motivieren“, fleischlos zu essen
: „Wir brauchen auf der ganzen Welt eine bewusstere Ernährung, um uns in unseren planetaren Grenzen zu ernähren.“ Um die vorhandenen Ressourcen für alle Menschen zu nutzen, müsse daher der Fleischanteil deutlich sinken.
Das könne, so Graf, durchaus auch zu einem Wettbewerbsvorteil für Lidl werden und dadurch von der jüngeren Generation positiv wahrgenommen werden.Lidl setzt auf fleischlose Alternativen: „Wir versuchen, unsere Kunden zu motivieren“ Bis 2025 will Lidl kontinuierlich sein Angebot an Lebensmitteln ausbauen, die auf pflanzlichen Proteinen basieren. Das bedeutet aber nicht, dass man seinen Kunden vorschreiben möchte, was sie essen sollen oder was nicht. „Wir versuchen stattdessen, unsere Kunden zu motivieren“, so Graf. Damit der im Zweifelsfall zur fleischlosen Alternative greift.
Auch die Lebensmittelindustrie holt Lidl mit ins Boot. Dieser böten sich beim Sortimentsumbau zu mehr Produkten auf pflanzlicher Basis durchaus Chancen. „Der Innovationsdruck ist riesig in diesem Bereich. Ein Schnitzel ist ein Schnitzel. Da können sie nicht viel verändern. Aber bei den Ersatzprodukten, da hat sich sensorisch sehr viel getan.“ Nicht nur die Industrie möchte Graf mit in die Strategie einbinden, auch die Wettbewerber.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wollen unsere Kunden motivieren': Lidl will zunehmend von Fleisch auf vegetarisch umsteigenLidl will künftig weniger Fleisch anbieten – aus Klimaschutzgründen. Stattdessen soll der Anteil an veganen und vegetarischen Produkten 'kontinuierlich steigen'.
Weiterlesen »
Veggie-Revolution im Discounter LidlLidl bietet künftig weniger Fleisch an!
Weiterlesen »
So buhlen Neobroker mit Top-Zinsen um KundenTagesgeld statt Aktien: Neobroker wie Trade Republic und Scalable Capital wollen den Banken jetzt auch mit attraktiven Zinsangeboten Konkurrenz machen. Dahinter steckt wohl auch die Hoffnung, dass mancher Sparer den Börsen-Fan in sich entdeckt.
Weiterlesen »
6 Dinge, mit denen Online-Shops ihre Kunden manipulierenOnline-Shops manipulieren oft, kritisiert die EU-Kommission. Eine Verbraucherschützerin erklärt BuzzFeed News DE, wo Online-Shops überall lügen.
Weiterlesen »