Die 3TälerPass-Jahreskarte für das kommende Jahr geht in den Vorverkauf und bietet ein umfassendes Freizeitangebot, das von Skifahren über Schwimmen bis hin zum Klettern reicht.
Der Vorverkaufspreis gilt bis 31. Oktober 2023. Neben den bereits bekannten Angeboten der Saisonkarte können sich Inhaber auch auf 14 Sommerbahnen, neun Freibäder, ein Hallenbad und auf die Kletterhallen in Dornbirn und Bürs freuen. Die Ausflugsbahn in Dornbirn garantiert zudem beeindruckende Aussichten das ganze Jahr über. Aber nicht nur Vorarlberg hat viel zu bieten, auch im benachbarten Allgäu und Tirol profitieren Inhaber der Jahreskarte.
self all Open preferences. Der 3TälerPass bietet zusätzliche Vorteile wie vergünstigte Wechseltageskarten im Skigebiet Ski Arlberg oder Rabatte bei Partnern wie dem Aquaria Oberstaufen und der Inatura in Dornbirn. Auch die Anfahrt zu den Skigebieten mit den Skibussen ist im Preis inbegriffen. Und für Frühaufsteher und Spätzünder beim Skifahren gibt es rabattierte Tageskarten für die Gletscher im Kaunertal und Pitztal.
Jahreskarte ab sofort erhältlich Erwachsene erhalten die 3TälerPass-Jahreskarte im Vorverkauf bereits ab 709 Euro, Senioren bezahlen ab 621 Euro und Jugendliche kommen schon ab 493 Euro in den Genuss des vielfältigen Bergvergnügens. Ermäßigungen für Besitzer eines Vorarlberger oder Tiroler Familienpasses runden das Angebot ab. Volksschüler fahren heuer ab 201 Euro, die Familienjahreskarte gibt’s bereits ab 909 Euro.
Saisonkarte ab 1. Oktober Die 3TälerPass-Saisonkarte ist ab 1. Oktober bis 17. Dezember 2023 für Erwachsene ab 608 Euro erhältlich, für Senioren ab 520 Euro. Kinder zahlen 198 Euro bzw. 256 Euro . Für Jugendliche ab Jahrgang 2005 bis 2007 kostet die Saisonkarte 392 Euro. Direkt im Online-Shop Für all diejenigen, die es bequem lieben: Die 3TälerPass-Jahreskarte kann auch online erworben werden. Hier findet sich nicht nur die Jahreskarte, sondern auch Saisonkarten, verschiedene Familienkarten und Angebote für Paragleiter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Isolde Charims Rede zur Verleihung des Tractatus 2023Die Jury zeichnete die Philosophin für ihren Text 'Die Qualen des Narzissmus' aus
Weiterlesen »
Bahn kommt nicht: Die Roten haben die Nase vollZüge fahren nicht bis zur letzten Haltestelle und lassen Pendler einfach am Bahnsteig stehen. Mistelbachs SPÖ-Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim reicht nun parlamentarische Anfragen ein.
Weiterlesen »
Dürnkrut: Meistermannschaft von 1994/95Das Foto stammt aus Dürnkrut und zeigt die örtliche Meistermannschaft aus der Saison 1994/95.
Weiterlesen »
Die Birkenstock-Story: Kult-Sandalen am Weg an die BörseBirkenstock-Sandalen haben ihr Image als klobige Gesundheitsschuhe längst abgelegt und sind zu einem begehrten Mode-Accessoire inklusive hochpreisiger Luxus-Editionen geworden.
Weiterlesen »
- Sturm 1:1: Matthias Seidl lässt die Führung für die Wiener liegenMit einem Sieg bei Rapid in Wien-Hütteldorf würde der SK Sturm die Tabellenführung in der Bundesliga übernehmen. Hier sind Sie live dabei!
Weiterlesen »