In fast genau einem Monat ist die Türkis-Grüne-Koalition Geschichte. Für ÖVP-Urgestein Franz Hörl ist nun Zeit für Abrechnung und Frontalangriffe.
In fast genau einem Monat ist die Türkis-Grüne-Koalition Geschichte. Für ÖVP-Urgestein Franz Hörl ist nun Zeit für Abrechnung und Frontalangriffe.Zum ersten Mal seit Faymann I hat es eine Regierung geschafft, eine gesamte Legislaturperiode durchzuarbeiten. Dieser Erfolg geht aufs Konto von
Trotzdem waren die fast fünf Jahre von vielen internen und externen Krisen geprägt – das spiegelt sich auch in Umfragen wider. Kamen beide Parteien 2019 noch auf über 50 Prozent aller Stimmen, steht man aktuell bei knapp über 30 Prozent. Am"nichts" erwartet habe, am Ende aber"sehr überrascht" sei, was zustande gekommen ist. Die Bewältigung der Corona-Pandemie sei"eine ganz große Leistung" gewesen, so Hörl.
Die Türkis-Grüne-Koalition steht kurz vor dem Ende, und ÖVP-Urgestein Franz Hörl zieht Bilanz, wobei er die Bewältigung der Corona-Pandemie als große Leistung hervorhebt, jedoch auch interne Krisen und einen dramatischen Rückgang der Wählerstimmen anmerkt Besonders kritisiert wird Klimaministerin Leonore Gewessler, deren Macht und Einfluss als"größter Fehler" der Regierung bezeichnet werden, was zu Spannungen innerhalb der Koalition geführt hat
Nationalratswahl 2024 Grüne Die Grünen ÖVP Leonore Gewessler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau erhält Schock-Nachricht und macht schweren FehlerEin unbekannter Täter hat am Mittwoch eine Kärntnerin (73) hinters Licht geführt und sie um ein Vermögen gebracht. Nun ist ihr teurer Schmuck weg.
Weiterlesen »
'Staat braucht Geld' – Geheim-Radar macht Lenker zornigAutofahrer sind wütend: In einer Stadt gibt es zwei mobile Geheim-Radargeräte. Viele Lenker schimpfen jetzt online über die Blitzer.
Weiterlesen »
Wie man mit Emotionen Geld macht: Ein Ausflug in die Universen von Hello Kitty und ElsaDer Markt für Lizenzware blüht – dank junger Kunden, die ihren geliebten Figuren treu bleiben.
Weiterlesen »
Hello Kitty und Elsa: Wie man mit Emotionen Geld machtDer Markt für Lizenzware blüht – dank junger Kunden, die ihren geliebten Figuren treu bleiben. Ein Ausflug in die Universen von Hello Kitty und Elsa.
Weiterlesen »
Nach langem Ringen: Gewessler präsentierte KlimaplanNach langem Ringen mit dem Koalitionspartner ÖVP hat Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Dienstag die endgültige Version des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) vorgestellt. Darin vorgesehen ist unter anderem die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen.
Weiterlesen »
Gewessler und Kaineder: Zwei Grüne Wunsch-Chefs auf GletschertourDie grüne Klimaministerin Gewessler und der grüne Klima-Landesrat Kaineder starten am Dachstein in den Wahlkampf – in zwei Varianten.
Weiterlesen »