So verbringen die Spitzenkandidaten den Wahltag

Österreich Nachrichten Nachrichten

So verbringen die Spitzenkandidaten den Wahltag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Wenn in Niederösterreich am Sonntag ein neuer Landtag gewählt wird, gibt es aufseiten der Spitzenkandidaten jede Menge Routine. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS setzen ganz vorne auf dieselben Personen wie bereits 2018. Wie die APA erfragt hat, werden die Listenersten der fünf landesweit antretenden Parteien den Wahltag vorwiegend klassisch mit der Familie und Spaziergängen verbringen.

enn in Niederösterreich am Sonntag ein neuer Landtag gewählt wird, gibt es aufseiten der Spitzenkandidaten jede Menge Routine. ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS setzen ganz vorne auf dieselben Personen wie bereits 2018. Wie die APA erfragt hat, werden die Listenersten der fünf landesweit antretenden Parteien den Wahltag vorwiegend klassisch mit der Familie und Spaziergängen verbringen.Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird um 10.

In der Landeshauptstadt wird LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Spitzenkandidat der SPÖ, zur Wahlurne schreiten. Der Landesparteivorsitzende gibt seine Stimme um 10.30 Uhr in der Musikschule in der Maria-Theresia-Straße 23 ab. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt der Fokus auf St. Pölten. Erste Resultate werden im Landtagsklub der Sozialdemokraten im Landhausviertel erwartet. Weitergehen dürfte es mit einem Ausklang im SPÖ-Haus.

Im heimatlichen Wiener Neustadt wird FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wählen. Schauplatz ist um 10.00 Uhr die Otto-Glöckel-Sportvolksschule . Danach steht für den mit 36 Jahren jüngsten Spitzenkandidaten Zeit mit der Familie auf dem Programm. Später geht es in Richtung St. Pölten, wo die ersten Hochrechnungen beobachtet werden. Beendet wird der Wahlabend bei einer Zusammenkunft in der Landesgeschäftsstelle.

Helga Krismer, Listenerste der Grünen, wird mit einem Frühstück mit der Familie in den Tag des Urnengangs gehen. Anschließend folgt eine Wanderung mit dem Vater durch den Wienerwald. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit den Eltern wird um 14.00 Uhr in der Badener Volksschule I gewählt. Im Anschluss wird Krismer, die auch als Vizebürgermeisterin von Baden fungiert, die Pokalübergabe bei einem Fußball-Hallenturnier in der Kurstadt vornehmen.

Für NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini beginnt der Wahltag wohl mit einer Bar- und Heurigentour, in deren Rahmen die pinke Landessprecherin am Vorabend des Urnengangs"bis zum Schluss wahlkämpfen" möchte. In der Früh ist Parteiangaben zufolge ausschlafen angesagt, ehe das Kommunikations-Team zu einem privaten Brunch vorbeikommt. Um 11.00 Uhr wird Collini mit ihren beiden Kindern in der NMS Brunn am Gebirge wählen gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Niederösterreich: Aktuelle Umfragen sehen ÖVP-Absturz auf unter 40 Prozent | Kleine ZeitungIn Niederösterreich: Aktuelle Umfragen sehen ÖVP-Absturz auf unter 40 Prozent | Kleine ZeitungDass sich die ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich am nächsten Sonntag auf kräftige Verluste einstellen muss, ist schon länger klar. Jüngste Umfragen sehen die Landeshauptfrau-Partei aber bereits unter der 40-Prozent-Marke.
Weiterlesen »

So läuft das Wahlkampf-Finale in Niederösterreich abSo läuft das Wahlkampf-Finale in Niederösterreich abAm Freitag finden die Schlussveranstaltungen der Parteien statt. Hotspot ist dabei St. Pölten. 
Weiterlesen »

ÖVP nur bei 39%: Droht Niederösterreich bald Demokratie?ÖVP nur bei 39%: Droht Niederösterreich bald Demokratie?Letzte Umfragen sehen die ÖVP bei 39 Prozent. Drohen NÖ nach der Landtagswahl demokratische Zustände mit fairen Wahlkämpfen?
Weiterlesen »

Aus Niederösterreich: Zweitgrößtes Buch-Logistikunternehmen Österreichs insolvent | Kleine ZeitungAus Niederösterreich: Zweitgrößtes Buch-Logistikunternehmen Österreichs insolvent | Kleine ZeitungDer Buch-Großhändler Medienlogistik Pichler-ÖBZ betreut 130 Buchverlage in Österreich, ebenso Schulen und Behörden. Die Passiva betragen mehr als zehn Millionen Euro. 80 Gläubiger sind von der Zahlungsunfähigkeit betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:57:02