Kroatien erwartet für 2024 eine Rekordsaison. Trotz Preisanstieg ist die Nachfrage bereits enorm. Viel ist nicht mehr frei.
Der Frühling ist da und bald steht für viele der verdiente Urlaub vor der Türe. Neben Spanien und Italien gilt auchals beliebtes Reiseland für europäische Touristen. Fast 21 Millionen Urlauberinnen und Urlauber zählte das Adria-Paradies im Jahr 2023, darunter 8,4 Millionen aus Österreich. Das, die Inflation und derjedoch nicht. Auch in diesem Jahr wollen viele wieder ihren Urlaub in Kroatien verbringen.
Kroatien erwartet für 2024 eine Rekordsaison mit steigenden Preisen aufgrund hoher Nachfrage und begrenzter Verfügbarkeit von Unterkünften Trotz eines Preisanstiegs von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ist die Nachfrage nach kroatischen Urlaubszielen bereits enorm, wobei die Kapazitäten für den Sommer größtenteils erschöpft sind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Napoleon- und Heimatmuseum startete in die Saison 2024Mit einem Festakt eröffnete die Deutsch-Wagramer Museumsgesellschaft die neue Saison und die Museen in der Stadtgemeinde.
Weiterlesen »
Stmk: Grundausbildung–Tunnel 2024 für Portalfeuerwehren in MooskirchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Metallbaupreis 2024: Meisterbetrieb Jansch ist BundessiegerDer Rohrbacher Matthias Jansch wird zum besten Metallbauer Österreichs gekürt: Er gewinnt den Titel „Österreichischer Metallbaupreis 2024“ mit der Errichtung einer Mega-Wendeltreppe am Wiener Schwarzenbergplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
LottoPlus: 50% höhere Gewinne bei den Ziehungen im April 2024LottoPlus bietet eine zweite Gewinnchance bei der Lotto Ziehung. Bei den Ziehungen am 17. und 21. April 2024 werden die Gewinne um 50% erhöht.
Weiterlesen »
Das Katastrophenjahr 2024: Europawahl und RechtsruckDas Jahr 2024 ist zu einem Viertel um und es sind noch keine großen Katastrophen passiert. Allerdings gibt es einige besorgniserregende Entwicklungen, wie gestrichene Urlaubsflüge und Spionageaffären. In zwei Monaten steht die Europawahl an und es droht ein Rechtsruck. Auch in drei deutschen Bundesländern wird dieser Trend im September fortgesetzt. In Österreich wird ein politischer Brunnenvergifter und selbst ernannter Volkskanzler als Wahlsieger prognostiziert. Zudem wird spekuliert, dass Donald Trump bei der US-Wahl den demokratischen Kandidaten Joe Biden schlagen wird.
Weiterlesen »
1940–2024: Roberto Cavalli ist totDer italienische Modeschöpfer Roberto Cavalli ist am Freitag in Florenz gestorben. Der Designer wurde vor allem mit Kreationen in Tierfelloptik bekannt, mit denen sich über Jahrzehnte gern Stars und Sternchen zeigten. Cavalli wurde 83 Jahre alt.
Weiterlesen »