Nach einem Herzinfarkt hat die Schauspielerin und Moderatorin ihr Leben radikal umgestellt.
hat sich total verändert. Mittlerweile hat sie insgesamt schon 34 Kilo abgenommen - und das aus einem guten Grund, denn 2012 erlitt sie einen Herzinfarkt."Ich hätte tot sein müssen", erzählte sie in ihrem Podcast."Ich habe wirklich Glück, noch am Leben zu sein" Sie habe auch die Warnzeichen ignoriert und sei erst zwei Tage nach dem Infarkt ins Krankenhaus gegangen. Ihre linke vordere Herzkranzarterie war zu 100 Prozent blockiert.
Zusätzlich hat sie auch noch durch ein Medikament, welches eigentlich für Diabetes-Patienten ist, abgenommen. Jetzt zeigte sie sich erschlankt beim SignLight International Film Festival in Los Angeles. Und zwar bei der Premiere des Films"Being Michelle". Und ihr Denim-Blazer wirkte fast ein bisschen zu groß ...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Song aus Perchtoldsdorf: Rosies lautes „Hey“ in die ZukunftRosie Sommerbauer startete mit ihrem Sieger-Lied des Landeswettbewerbs als „rosie“ durch.
Weiterlesen »
Schauspielerin Simone Heher: Nach dem Dreh in die WerkstattDie Schauspielerin Simone Heher steigt in der zweiten Staffel der Serie „Biester“ ein und ist mit ihrem Label „Li è la“ auch als Schmuckdesignerin tätig.
Weiterlesen »
Tori Spelling: Warum sie und McDermott vor Ehe-Aus 3 Jahre in getrennten Betten schliefenDie frühere 'Beverly Hills, 90210'-Schauspielerin Spelling hatte kürzlich nach 18 Jahren Ehe einen Schlussstrich gezogen.
Weiterlesen »
Baron Cohen und Isla Fisher: Erbitterte Streitereien, die zum Ehe-Aus führtenSacha Baron Cohen und die australische Schauspielerin Isla Fisher lassen sich nach vierzehn Jahren scheiden.
Weiterlesen »
Tori Spelling nach Scheidung nach 18 Jahren: Veränderungen passieren aus einem GrundGetrennt hatten sich Spelling und Dean McDermott nach Angaben der Schauspielerin bereits im Juni 2023.
Weiterlesen »
80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Weiterlesen »