Kommissionsleiter Martin Kreutner untersuchte politische Interventionen im Fall des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Pilnacek. Das Ergebnis besorgt.
hat am Montag für Aufsehen mit ihrem Abschlussbericht gesorgt. Darin wurden politische Interventionen in der Amtszeit des verstorbenen ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek bestätigt – aber nicht nur. Der Bericht zeige eine Art Zwei-Klassen- Justiz in Österreich, mit der es sich Politik er und Promis"richten können", wie es ORF-Moderator Armin Wolf bezeichnete. KommissionsleiterDer Originalbericht umfasst 230 Seiten und deckt den Untersuchungszeitraum vom 1.
"Wir sind weder Staatsanwaltschaft noch Polizei", so der Experte dazu, warum zwar politische Einflussnahme im Bericht genannt werde, aber nicht, von welchen Parteien diese ausgehen würden."Wir lehnen uns ohnehin schon sehr weit hinaus", so Kreutner, aber: Wer lange an Machtpositionen sitze, sei anfälliger dafür, diese Macht auch zu missbrauchen.
Wie viele Anzeigen habe es nach der Arbeit der Kommission gegeben?"Zwischen fünf und zehn", so Kreutner,"da waren aber auch Dinge dabei, wo wir von der Bevölkerung Hinweise bekommen haben, die wir weiterleiten mussten"."Zwei, drei Sachen" seien aber dabei gewesen, bei denen entschieden wurde, dass sie vorlagewürdig seien, so der Experte.
Die vom Justizministerium eingesetzte Untersuchungskommission hat politische Interventionen im Fall des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Pilnacek bestätigt und enthüllt, dass Politiker und Promis sich in Österreich eine Art Zwei-Klassen-Justiz"richten können" Kommissionsleiter Martin Kreutner betonte, dass es Einflussnahmen auf juristische Prozesse gab und kritisierte die fehlende Distanz zwischen Justiz, Politik und Medien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promis im Steinbruch: Großes Premierenfest für „Aida“Das alte Ägypten auf der Bühne, das Who-is-Who der Festival-Promis in der Opernlounge: Im Steinbruch St. Margarethen glänzte der Premierenabend in mehrfacher Hinsicht. Die „Aida“-Inszenierung wurde auch von zahlreichen Gästen aus der Society bejubelt.
Weiterlesen »
Viele Promis dabeiIn der Millionenmetropole Mumbai herrscht an diesem Wochenende Ausnahmezustand. Anant Ambani, Sohn des reichsten Inders, gibt seiner langjährigen Freundin das Ja-Wort. Und ein Teil der Weltelite lässt sich das pompöse Spektakel nicht entgehen.
Weiterlesen »
Promis, Tickets, TV! Alles Wissenswerte zum EM-FinaleBerlin ist in Finalstimmung! Spanien kracht auf England, alles Wissenswerte zum EM-Endspiel 2024.
Weiterlesen »
San Bernardino-Route gesperrt: Schweizer Politiker will höhere Gebühren ausländische TouristenSan-Bernardino-Route nach Italien bleibt gesperrt: Schweizer Nationalrat fordert höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen
Weiterlesen »
Politiker-Söhne und Tafkiristen: Was man über die Dagestan-Terroristen weißSie zündeten eine Synagoge an, schnitten einem Priester die Kehle durch und erschossen 15 Polizisten.
Weiterlesen »
19 Tote bei Anschlägen: Söhne von Politiker verdächtigtBei Angriffen auf Kirchen und eine Synagoge in der russischen Kaukasusrepublik Dagestan sind laut Behörden mindestens 19 Menschen getötet worden.
Weiterlesen »