Erste Reaktionen aus dem Kreml auf den Wahlsieg von Donald Trump zeigen Jubelstimmung. Putin-Vertrauter Medwedew sieht Untergang der Ukraine gekommen.
Man kennt sich bereits: Der alte und wohl neue US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit Kreml-Herrscher Wladimir Putin in Helsinki, 16. Juli 2018.Donald Trump wird im Jänner 2025 in das Weiße Haus einziehen. Kurz vor Mittag mitteleuropäischer Zeit war das Wahl-Rennen entschieden.
Trump selbst hatte sich schon Stunden davor, umgeben von seinem Clan und Unterstützern, als Sieger ausgerufen.Auch wenn man es nach außen nicht zeigt, im Kreml dürfte die Freude riesig sein:"Halleluja", schrieb die Sprecherin des russischen Außenministeriums,, in ihrem Telegram-Kanal. Gewinner sei derjenige, der sein Land liebe, meinte sie mit Blick auf Trumps Wahlspruch"Make America Great Again".
Offiziell bleibt Russland neutral, doch die Ankündigung Trumps, die Hilfen für Kiew zu kürzen, sorgt für Freude bei russischen Offiziellen
Dmitri Medwedew Russland Wladimir Putin Sergej Lawrow Maria Sacharowa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Trumps Sieg für Harry und Meghan Katastrophe bedeuten könnteDonald Trumps Wiederwahl als US-Präsident dürfte Meghan und Harry nicht freuen.
Weiterlesen »
Trumps erstes Statement nach Sieg: 'Ist das verrückt?!'Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump sprach zu seinen Anhängern in West Palm Beach, Florida, und erklärte sich zum Präsidenten der USA.
Weiterlesen »
„Wilder Westen“: So reagieren Ökonomen auf Trumps SiegIHS-Chef Holger Bonin warnt vor einem Handelskrieg mit den USA, Fiskalratspräsident Christoph Badelt befürchtet, dass Trumps Handelspolitik zu einem Zusammenbruch der WTO führen könnte.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Sechs Gründe für Trumps SiegFür viele Menschen in anderen Ländern mag es schwer nachvollziehbar sein, warum Millionen Amerikaner Donald Trump erneut in Regierungsverantwortung sehen wollen.
Weiterlesen »
Stranger than Fiction: Donald Trumps Politkarriere lief über TV und KinoEr fantasiert von der Gewalt: Donald Trump, der nächste US-Präsident in spe, spielt in der Pop- und Medienkultur seit Jahrzehnten den Brachial-Entertainer. Seine Lust an erschreckenden Zukunftsvisionen ist dabei unübersehbar.
Weiterlesen »
'Donald Trumps Hände waren überall auf meinem Körper'Das frühere Topmodel Stacey Williams erhebt schwere Vorwürfe gegen Donald Trump. Er soll sie im Trump Tower gegen ihren Willen begrabscht haben.
Weiterlesen »