Durch den Nahost-Konflikt steigt an den Schulen die Radikalisierung und der Antisemitismus. Nun reagiert Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr.
Seit den furchtbaren Terrorattacken der Hamas auf wehrlose israelische Bürger kommt es auch in Wien immer öfter zu antisemitischen Vorfällen und Äußerungen. An den Schulen radikalisiert das Thema immer mehr Jugendliche."Der Nahost-Konflikt ist für viele Schüler ein Thema, das sie sehr beschäftigt. Daher wurden von der Bildungsdirektion Unterlagen für den Unterricht für Lehrkräfte zur Verfügung gestellt.
In den letzten Tagen wurde immer wieder Sicherheitspersonal an Wiener Schulen gefordert. Im Rathaus hält man davon derzeit wenig."Antisemitismus und andere herabwürdigende Ideologien müssen mit Bildung und Prävention bekämpft werden", so ein Sprecher von Wiederkehr zum Thema Securitys an Wiener Schulen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrer warnen vor Radikalisierung: Workshops an SchulenNeue Workshops an Schulen sollen künftig über Themen wie Menschenrechte und den Kampf gegen Antisemitismus aufklären.
Weiterlesen »
Das Hamas-Massaker: „Ich habe zehn Juden mit bloßen Händen getötet“In einer Vorführung für Diplomaten und Medien hat Israel Bildmaterial vom Blutbad des 7. Oktober gezeigt - Szenen, die an den Holocaust gemahnen. Ein später Konter in der PR-Schlacht.
Weiterlesen »
Israelis zeigen Film über Hamas-Massaker: „Ich habe zehn Juden mit bloßen Händen getötet“In einer Vorführung für Diplomaten und Medien hat Israel Bildmaterial vom Blutbad des 7. Oktober gezeigt - Szenen, die an den Holocaust gemahnen. Ein später Konter in der PR-Schlacht.
Weiterlesen »
Israelis zeigen Film des Hamas-Massakers: „Ich habe zehn Juden mit bloßen Händen getötet“In einer Vorführung für Diplomaten und Medien hat Israel Bildmaterial vom Blutbad des 7. Oktober gezeigt - Szenen, die an den Holocaust gemahnen. Ein später Konter in der PR-Schlacht.
Weiterlesen »
Innovatives Projekt: „SchulGehBus“ soll Chaos vor Schulen reduzierenDas Verkehrschaos zu Schulbeginn vor dem Schulgebäude reduzieren, die Selbstständigkeit und Gesundheit der Kinder fördern und Eltern entlasten: Das Kooperationsprojekt „SchulGehBus“ der Marktgemeinde Hohenau mit der Volksschule und dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional hat große Ziele.
Weiterlesen »